Der Fall Bentley und Gallardo
Seitdem die alte Hündin gestorben war, wirkte Golden Retriever Bentley lethargisch und lustlos. Außerdem machte der Rüde sein eigenes Ding und orientierte sich nicht an seiner Halterin. Für Halterin Patrizia war klar, dass Bentley neue Lebensfreude brauchte. Sie rief Martin Rütter, damit er ihr hilft einen neuen Welpen auszusuchen.

Und wie haben sich die beiden Golden Retriever von Patrizia weiterentwickelt? Nachdem die Beziehung zu Bentley gerade zurechtgerückt wurde, zog der Welpe Gallardo im Hotel ein. Der sorgt für jede Menge Trubel und versucht alles wieder durcheinander zu bringen. Aber Patrizia trainiert auch nach wie vor fleißig mit den beiden Rabauken.
Das Training
Patrizia konnte Bentley endlich dazu bringen auf ihre Kommandos zu reagieren und ihr zu gehorchen. Doch dieser Erfolg war nur durch viel Geduld und Training möglich. Bentley musste an der Leine üben auf die Rufe seines Frauchens zu hören. Desweiteren wurde mit dem Golden Retriever das Apportieren geübt.
Doch mit dem Einzug des Welpen Gallardo kamen natürlich auch neue Herausforderungen auf Patrizia zu. Denn zwar hat sie Bentley mittlerweile gut unter Kontrolle, doch Gallardo muss noch vieles lernen. Hundeprofi Martin Rütter zeigt Patrizia Apportierübungen mit denen sie Gallardo beibringen kann, dass er sich an ihr zu orientieren hat.