Sing meinen Song 2016: Wolfgang Niedecken mit "Wenn man sich nicht mehr liebt" auf Kölsch
Der sechste Abend bei "Sing meinen Song" 2016 steht ganz im Zeichen von "Balladen-Queen" Annett Louisan. Dabei sorgt BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken für einen denkwürdigen Auftritt mit seiner kölschen Version von Annett Louisans "Wenn man sich nicht mehr liebt".

"Das ist die Nummer, die mich am meisten berührt hat, die mich emotional am meisten mitgenommen hat. Es ist ein Song, der davon handelt, dass man auseinander gehen muss", erklärt Wolfgang Niedecken nicht nur das Lied, sondern auch seine Songwahl. Annett Louisan tippt auf Xavier Naidoos Nachfrage, wer denn wohl den Song singt, genau richtig. Für den BAP-Frontmann war von der ersten Sekunde an klar, dass er diesen gefühlvollen Song neu interpretieren möchte. "Ich habe eine Gänsehaut bekommen. Jeder hat das schon erlebt – aktiv oder passiv", so der Sänger, der dabei ganz persönlich wird. Er selbst sei auch einmal von einer Trennung überrascht worden.
Für Annett Louisan ist Wolfgang Niedeckens Version "der Hammer"
Als Wolfgang Niedecken die "Sing meinen Song"-Bühne betritt und loslegt, macht er aus "Wenn man sich nicht mehr liebt" eine solide kölsche Rocknummer. Er gibt gleichzeitig sein Debüt mit der elektrischen Gitarre auf der Bühne. "Was für ein Kontrast", findet Xavier Naidoo nach dem gelungenen Auftakt des sechsten "Sing meinen Song"-Abends.
Auch Songgeberin Annett Louisan gerät ins Schwärmen: "Es war perfekt, ich liebe es in der Version. Seine Interpretation war der Hammer." Für Seven hat Wolfgang mit seiner tiefen Stimme mal "ein bisschen Mann" in den Song gebracht und stellt damit einen deutlichen Kontrast zu Annetts weiblicher, zarter Stimme dar.