Tafelspitz mit gerösteten Erdäpfeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
245 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Tafelspitz
Wurzelwerk
Zwiebeln
Lauchstange
Wasser
Rinderknochen
Schnittlauch frisch gehackt
Pfefferkörner
Meersalz
Liebstöckel

Geröstete Erdäpfel

Kartoffeln
Zwiebeln
Knoblauch
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Fleisch und Knochen mit kaltem Wasser waschen. Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Tafelspitz, Knochen, Pfefferkörner einlegen und alles schwach wallend für 3-4 Stunden kochen. Den Schaum dabei ständig abschöpfen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln mit der Schale halbieren und in der Pfanne an den Schnittflächen sehr dunkel rösten. Das Wurzelwerk und Lauch waschen, putzen, schälen und in Stücke schneiden. Eine Stunde vor dem Garende das Wurzelwerk, Lauch, Liebstöckl und Zwiebeln beigeben und alles weiter schwach wallend köcheln lassen.

Das fertig gegarte, mürbe Fleisch aus dem Topf heben, die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und durch ein Sieb seihen. Den Tafelspitz gegen die Faser in fingerdicke Scheiben schneiden, mit Suppe begießen und mit Meersalz und Schnittlauch bestreuen.

Dazu werden traditionell geröstete Erdäpfel, Apfelkren und Schnittlauchsauce serviert. Es passen auch Dillfisolen, Cremespinat, Kochsalat mit Erbsen und Kürbisgemüse sehr gut dazu.

Geröstete Erdäpfel:

Die Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Danach die Zwiebel in Öl anrösten und den Knoblauch dazugeben. Nun alles untereinander mengen.