900. Folge von "Menschen, Tiere & Doktoren"

900 Folgen - das sind 6.000 behandelte Tiere, 120 Tierärzte, über 100 Kameramänner, 100 Autoren, 25 Zoos, 15 Tierkliniken und 10 Tierheime.
Die Sendung sehen seit vier Jahren täglich rund 1,1 Millionen Tierfreunde. Ende des vergangenen Jahres gewann die Sendung den Medienpreis der Bundestierärztekammer "für journalistisch hochwertige Beiträge". Die Doku zeichne "ein reales und zeitgemäßes Bild des tierärztlichen Berufs", so die Begründung der Juroren damals.
In der Jubiläumsfolge am Mittwoch sehen Sie unter anderem:
Große Anspannung im Safaripark Stukenbrock: Tarrars, der zweieinhalb Jahre alte Löwe, hat Zahnschmerzen – mit einer Narkosespritze muss der 180-Kilo-Koloss ruhig gestellt werden, bevor anschließend Hammer, Meißel und Fräse zum Einsatz kommen, um den entzündeten Zahn zu entfernen.
Und: Die Tierrettung in München ist wieder im Einsatz. Ein pflichtbewusster Bürger hat eine herrenlose Katze gefunden und ruft die Retter zu Hilfe. Der Zustand der Katze ist dramatisch, sie ist abgemagert, verwahrlost und auch das Gebiss ist in einem katastrophalen Zustand. Eines steht für Tierärztin Doktor Birgit Schwarzmann fest: "Ohne Hilfe hat das geschwächte Tier kaum noch Überlebenschancen!"