VOX

Biographie der Rapperin Kitty Kat

Die Rapperin macht Musik mit Sido und Xavier Naidoo

Die deutsche Rapperin Kitty Kat wurde in den 80ern geboren. Mit ihrer Familie floh sie 1986 aus Ost-Berlin nach West-Deutschland. Zunächst lebte sie in Augsburg, wo sie auch ihren Realschulabschluss machte. Anschließend ging sie nach München und absolvierte dort eine Lehre zur Bankkauffrau. Schon damals schlug ihr Herz für die Musik.

Kitty Kat Rapperin (bei Cover my Song)
Rapperin Kitty Kat tritt bei Cover my Song auf

Seit ihrer Kindheit wollte Kitty Kat Sängerin werden. Während sie sich in ihrer Jugend vor allem mit amerikanischem Hip-Hop beschäftigte, wurde sie nach ihrer Ausbildung durch ein zufälliges Treffen mit dem Westcoast-Rapper Tim Dog davon überzeugt, auch auf Deutsch zu rappen. Damit gelang ihr der Durchbruch. Es folgte das erste Mixtape, die ersten Gastfeatures und schließlich im Jahr 2006 der erste Plattenvertrag beim Hip-Hop-Label Aggro Berlin.

Auch nach der Auflösung von Aggro Berlin arbeitete sie weiter hart an ihrer Musikkarriere und produzierte innerhalb von nur vier Wochen zehn komplette Songs, die von ihrem neuen Label Urban/Universal 2009 auf dem Debütalbum Miyo veröffentlicht wurden. Das Album enthielt insgesamt 14 Lieder, darunter auch Gastauftritte von Sido und Cassandra Stehen. Inhaltlich wirkt es wie eine Momentaufnahme aus Kitty Kats Leben.

Im März 2011 erschien das zweite Soloalbum der Rapperin, welches Pink Mafia heißt. Darauf präsentiert Kitty Kat sich als erwachsene Frau, die urbane Popmusik aus dem Hier und Jetzt macht. Für Pink Mafia arbeitete sie unter anderem mit Xavier Naidoo und Megaloh zusammen.

Inzwischen hat Kitty Kat bereits mit der Arbeit am dritten Album begonnen. In der Musik-Doku "Cover my Song" bei VOX tritt Kitty Kat gegen den Schlagersänger Michael Holm an.