Wirbel nach dem Sieg
ESC-Sieger Måneskin über Drogen-Skandal: „Ich hatte nix zu verstecken!"

Vermeintlicher Drogen-Skandal beim ESC 2021
Die italienische Rockband Måneskin gewann mit ihrem Song „Zitti e buoni“ am 22. Mai den 65. Eurovision Song Contest. Doch ihr Sieg wurde von einem großen Drogen-Skandal überschattet, denn einige Zuschauer wollen den Sänger Damiano David (22) während der Liveshow dabei beobachtet haben, wie er angeblich Kokain konsumiert habe. Der 22-Jährige machte daraufhin einen freiwilligen Drogentest mit einem negativen Ergebnis. Doch wie hat die Band diesen Wirbel und diese Anschuldigungen erlebt? Unser Reporter David Modjarad hat die ESC-Sieger von 2021 getroffen und Sänger Damiano hat verraten, was er in dem Moment dachte, als plötzlich ein Drogen-Skandal im Raum stand. Mehr dazu sehen Sie im Video.

Sänger Damiano: „Ich habe versucht, cool zu bleiben!"
In Berlin trifft unser Reporter eine fröhliche und gut gelaunte Band. Der ESC-Zauber scheint also immer noch anzuhalten. Schließlich haben sie den größten Musikwettbewerb Europas für sich entscheiden können. Während sich Deutschland mit dem vorletzten Platz zufrieden geben musste, räumen Måneskin für Italien den ersten Platz ab. Doch kurz nach ihrem Sieges-Moment waren da diese Drogen-Vorwürfe. Uns erzählt Sänger Damiano dazu: „Es war ein Stimmungskiller. Aber ich denke, es ist sinnlos die Schuld im Internet oder im Fernsehen zu suchen. Ich habe versucht, cool zu bleiben. Ich hatte nix zu verstecken. Ich war clean und ich wusste, dass ich clean bin.“ Und am Ende sollte ein negativer Drogentest ihm Recht geben. (rgä)