Es geht voran im Leben des Auswanderers

Goodbye Deutschland: Steff Jerkel hat eine Neue

Ein Quantensprung für Steff in ein neues Leben
Ein Quantensprung für Steff in ein neues Leben "Goodbye Deutschland"-Auswanderer Steff Jerkel 06:20

Auswanderer Steff Jerkel arbeitet weiter fleißig an der Eröffnung seines neuen Lokals in Cala Ratjada. Die Fortschritte gehen nur mit Mühe voran, aber in einer Hinsicht hat die Mallorca-Legende einen großen Schritt nach vorne gemacht. Er hat endlich eine Neue. Geschäftspartnerin. Die Frau heißt Helena und ist praktischerweise riesiger „Goodbye Deutschland“-Fan. Im Video kann man sie näher kennenlernen.

Das ist nicht nur ein Quantensprung für Steffs Geschäftsentwicklung

Vielleicht ist der Weg ja jetzt frei, dass Steff zu seiner Peggy und Tochter Josephine zurückkehrt
Vielleicht ist der Weg ja jetzt frei, dass Steff zu seiner Peggy und Tochter Josephine zurückkehrt © VOX

Damit ist auch endgültig klar, dass es mit ihm und seiner Ex Peggy kein Comeback als Gastronomen-Paar geben wird. Doch in Liebeshinsicht ist es eine gute Nachricht. Der Haussegen lag nämlich meistens wegen der gemeinsamen "Tiki Beach"-Bar schief. Und dieser Streitpunkt hätte sich damit erledigt. Der Weg wäre also frei für eine endgültige Versöhnung.

"Goodbye Deutschland"-Rundgang durch Cala Ratjada

Mit seiner neuen Geschäftspartnerin besichtigt er vor der Vertragsunterschrift natürlich erst einmal das neue, bald gemeinsame Lokal. Platz zum Biertrinken und Rauchen ist in dem Freiluftlokal genug vorhanden. Mit dieser Terrassensituation ist Helena schonmal sehr einverstanden. Die Keller und Kühlräume machen sie weniger glücklich, aber dann muss man die Bierfässer halt möglichst schnell ausschenken, bevor sie warm werden. Jedenfalls ist der Eindruck so gut, dass es zu einer geschäftlichen Partnerschaft mit Steff kommt. Da sind ja reichlich neue „Goodbye Deutschland“-Abenteuer garantiert.

Bisherige Abenteuer gibt es übrigens jederzeit auf RTL+ zu sehen. (awe)

Das ständige Pendeln ist eine Belastung

Las Vegas - L.A.

Das ständige Pendeln ist eine Belastung