Grill den Henssler 2017: Frauke Ludowig, Max Giermann und Pietro Lombardi gewinnen gegen Steffen Henssler

Steffen Henssler und Ali Güngörmüs müssen im Hasenkostüm ran
In der dritten Folge von "Grill den Henssler" 2017 bekommt es Steffen Henssler mit Frauke Ludowig, Max Giermann und Pietro Lombardi zu tun. Die Promis werden unterstützt von Koch-Coach Ali Güngörmüs. Der hat zwar in der Vergangenheit mit seinen Promis schon so einige Kochgänge, aber noch nie eine ganze Sendung gewonnen. Das soll jetzt anders werden. Am Ende gelingt ihm das Kunststück. Sein Promi-Team holt sich ganz knapp die Sendung und grillt den Henssler.
Obendrein geht Ali eine Wette mit Steffen ein – sehr zur Freude der Zuschauer. Denn dank ihr zeigen wir die zwei Spitzenköche im Hasenkostüm.
Ali Güngörmüs glaubt ganz fest an seine Promis
Bevor die Show startet, schließen Steffen Henssler und Koch-Coach Ali Güngörmüs eine Wette: Wer von jetzt bis zum Ende des Hauptgangs weniger Punkte einfährt, muss sich für das Dessert ein rosa Hasenkostüm überziehen.
Im Improgang bei "Grill den Henssler" gilt es nun, sieben ziemlich unpassende Zutaten zu einem leckeren Gericht zu verwandeln. Frauke Ludowig, Max Giermann und Pietro Lombardi konnten beim Probekochen schon einmal üben. Steffen Henssler muss komplett improvisieren. Die Zutaten sind diesmal: Fondant-Eier, Wachtel, Osterei, grüner Spargel, frische Minze, Eierlikör und frischer Knoblauch. Steffen Henssler hat sich vor dem Gang vorgenommen, sich nicht mehr über die Zutaten im Improgang aufzuregen. Das kostet einfach zu viel Zeit. Bei der Zubereitung ist er dann tatsächlich recht entspannt aber konzentriert bei der Sache und liefert ein optisch sehr ansprechendes Gericht ab.
Auch die Promis sind dank dem Coaching von Ali Güngörmüs gut organisiert. Frauke Ludowig, Max Giermann und Pietro Lombardi erfüllen ihren Teil der Aufgabe und Ali hilft dann in den letzten Sekunden beim Anrichten. Der Jury schmeckt das kleine Ostermahl. "Grill den Henssler"-Juror Reiner Calmund findet beide Teller "hervorragend gelungen" und wertet unentschieden. Ebenso entscheidet Gerhard Retter. Da aber Maria Groß dem Teller der Promis einen Punkt mehr gibt, geht der Improgang an sie.
In der ersten Küchencompetition müssen Ostereier mit Eierbechern gefangen werden. Diese sind mit unterschiedlich langen Fäden an den Eierbechern befestigt. Das gelingt Steffen Henssler am schnellsten. Er holt sich drei Zusatzpunkte und damit die Führung.

Frauke Ludowig schafft ein Unentschieden, verliert aber durch Punkabzug
In der Vorspeise tritt Frauke Ludowig mit "Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse" gegen Steffen Henssler an. Die RTL-Moderatorin gesteht zwar, dass sie "sehr aufgeregt" und "nicht so routiniert" ist, wie es den Anschein hat. Aber sie kommt doch gut zurecht. Leider macht Koch-Coach Ali Güngörmüs aber einen Fehler und würzt einen Bestandteil des Gerichts. Dafür muss Frauke Ludowig einen Punktabzug einstecken.
Für Reiner Calmund sind beide Teller schon einmal eine "Fotoschönheit". Aber es geht ja auch auf dem Geschmack. Aber auch davon ist der Manager und Genießer auf beiden Seiten "sehr begeistert". Unter dem Strich sieht er aber den Teller von Steffen Henssler einen kleinen Hauch vorn und gibt einen Punkt mehr – ebenso Maria Groß. Da allerdings Gerhard Retter dem Gericht von Frauke Ludowig zwei Punkte mehr gibt, endet der Gang unentschieden. Der Strafpunkt tut jetzt richtig weh, denn so gewinnt Steffen Henssler in der Vorspeise.
In der zweiten Küchencompetition müssen Steffen Henssler und die Promis Marktschreier spielen und dabei Begriffe einbauen, die von Ruth Moschner hochgehalten werden. Die Promis schreien lauter und holen sich die drei Zusatzpunkte.
Max Giermann und Steffen Henssler schaffen eine Spitzenwertung
Nach den ersten zwei Kochgängen steht es also Unentschieden und es geht nun in der Hauptspeise auch darum, wer am Ende in dem Hasenkostüm das Dessert bestreiten muss. Max Giermann tritt mit "Lamm mit Aubergine und Sesambrot" gegen den Koch-King an. Für Steffen Henssler ein Gericht, wo er sich "erst langsam reinbeißen muss". Aber das gelingt ihm. Das Ergebnis lässt sich sehen.
Max Giermann auf der anderen Seite hält sich recht lange daran auf, die Teigtaschen mit Ei zu versehen. Am Ende bekommt der Comedian sein Gericht rechtzeitig auf den Teller und alles ist gut. Die Jury ist wieder sehr nah beieinander. So endet dieser Gang unentschieden mit 25:25 Punkten.
Die letzte Küchencompetition heißt "Eistockschießen". Dabei müssen Eierbecher so gegen ein Cannelloniröllchen geschubst werden, dass das darauf befindliche Ei im Becher landet. Max Giermann schafft das richtig gut. Er macht die drei Zusatzpunkte für die Promis klar.

Pietro Lombardi grillt den Henssler im Dessert
Da es in der Wette zwischen Steffen Henssler und Ali Güngörmüs keinen Sieger gibt, müssen nun beide den Osterhasen machen. Ali bekommt Hasenohren und Hasenzähne, Steffen kriegt das rosa Hasenkostüm und kocht darin.
Pietro Lombardi tritt im Dessert mit "Osterlamm mit Buchweizenmus" gegen Steffen Henssler an. Bei dem Osterlamm handelt es sich um ein Gebäck aus einer Lamm-Backform. Das Buchweizenmus sorgt bei Steffen Henssler allerdings für Verwirrung. Der Koch-King weiß nicht wirklich, wie das zubereitet werden kann. Ein klein wenig Glück hat Steffen im Laufe der Zubereitung, als Pietro Lombardi die Hauptzutaten verrät. Aber zu dem Zeitpunkt hat Steffen den Buchweizenhonig auch schon gefunden.
Leider wird das Gebäck bei ihm nicht durch. Steffen Henssler muss die Osterlämmer in der Backform auf den Teller stellen. Das erkennt natürlich auch die fachlich versierte Jury sofort. Da aber auch bei Pietro nicht alles klappt, bekommt auch er keine Topwertung. Dennoch reicht es für einen 16:14-Sieg für den Sänger.
Das bedeutet in der Endabrechnung, dass die Promis mit 83:78 Punkten vorn liegen und sich die gesamte Sendung holen gegen Steffen Henssler.