Hefe gegen Pickel
Diese DIY-Gesichtsmaske regt den Stoffwechsel an

Hefe - bewährtes Hausmittel gegen Pickel
Eine Gesichtsmaske, die den Stoffwechsel anregt? Und die man auch noch selber machen kann? Das geht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Hefe eine super Gesichtsmaske herstellen. Einziger Haken: Hefe riecht etwas unangenehm. Aber was tut man nicht alles für eine schöne Haut? Und diese Maske ist ein echtes Wundermittel, da sie zur schnellen Regeneration der Gesichtshaut beiträgt. Also, Nase zu und durch!
Darum ist Hefe ein wahres Beauty-Wunder
Mini-Lebewesen müssen nicht notgedrungen eklig sein. Manche können sogar richtig nützlich sein. Wie Hefepilze zum Beispiel. Die Einzeller zählen zu den niederen Pilzen und sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Trotzdem haben sie echte Wunderkräfte. Sie enthalten nämlich die Vitamin A, Vitamin B und Vitamin E. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Stoffwechsel ordentlich angekurbelt wird.
Und nicht nur das. Die in Hefe enthaltene Folsäure und Pantothensäure sowie das Biotin verleihen auch noch schöne Haut, feste Nägel und kräftiges Haar. Bei den Mineralstoffen und Spurenelementen kann Hefe ebenfalls mithalten. Es enthält viel Natrium und Kalium. Ersteres reguliert den Flüssigkeitshaushalt. Kalium wiederum hat die Aufgabe, Nervenimpulse an das Nervensystem, Muskeln und Herz zu übertragen.
Gesichtsmaske gegen Pickel aus nur 3 Zutaten
Der Vielkönner Hefe ist wie geschaffen, um eine effektive Gesichtsmaske daraus zu zaubern. Und genau deswegen kommt unser Masken-Rezept auch ohne lange Liste an kompliziert klingenden Inhaltsstoffen aus. Sie brauchen nur:
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 Esslöffel Milch
Hefemaske-Rezept: So wird's gemacht
- Zerhacken Sie die frische Hefe mit einem Messer.
- Geben Sie die Hefekrümel in eine Schüssel und vermischen Sie sie mit der trockenen Hefe.
- Geben Sie dann einen Esslöffel Milch hinzu. Milch hat regenerierende Eigenschaften und ist gut für die Zellerneuerung.
- Rühren Sie sie unter die Hefemasse und fertig ist die Maske!
Aber Vorsicht: Da die Masse unter Umständen zu flüssig ist, sollten Sie daran denken, einen Textilschutz unterzulegen.
Lassen Sie die Maske ungefähr zehn Minuten einwirken. Danach sollte sich Ihre Haut erfrischt und regeneriert anfühlen. Vor allem die zahlreichen Vitamine vitalisieren die Haut und lassen sie strahlen.
Wenden Sie die Maske etwa zwei Mal pro Woche an, um Pickel und Hautunreinheiten verschwinden zu lassen. Sobald sich Ihr Hautbild verbessert hat, reicht eine Maske alle zehn Tage.
Im Video: Weiteres Rezept mit Bierhefe und Joghurt

Und wenn Sie es lieber fruchtiger mögen: Hier geht’s zu unserem Rezept für eine pflegende DIY-Gesichtsmaske mit Papaya und Avocado.