VOX

Hintergrund

Continuum

Packende Zeitreise ins Jahr 2077 mit Serienstar Rachel Nichols - futuristisch, fantasievoll, stringent und fesselnd erzählt! Die Sci-Fi-Crimeserie, die im Ursprungsland Kanada bereits mit dem „Canadian Screen Award“ ausgezeichnet wurde, startet bei VOX am 1. Juli um 22:15 Uhr als Free-TV-Premiere. Mit „Continuum“ lässt Schöpfer Simon Barry („The Art of War“) den Traum vom Zeitreisen in Form einer packenden Krimiserie neu aufleben und gewährt einen Blick in eine Zukunft, die in eindringlichen Bildern sowohl fasziniert als auch nachdenklich macht.

Hintergrund

Worum geht es in der Serie "Continuum"?

Hintergrund
© Zeitsprung

Vancouver im Jahr 2077: Die Welt, wie wir sie kennen, hat sich verändert. Regierungen sind flächendeckend kollabiert, Kapitalgesellschaften haben das Sagen auf dem Planeten übernommen. Ein neues Hochsicherheitssystem wurde eingeführt, das die Menschen mit Hilfe intensiv ausgebildeter Polizisten schützt, aber auch streng überwacht. Die technisierte Gesellschaft ist zerklüftet in eine wohlhabende Arbeiterklasse auf der einen und mittellose Menschen auf der anderen Seite. Aus diesen Reihen hat sich die Gruppe „Liber8“ geformt – angeführt vom charismatischen Edouard Kagame (Tony Amendola). Acht Menschen, die sich als Verfechter der Freiheit sehen. Um ihr Ziel zu erreichen und ihre Botschaft zu verbreiten nehmen sie bei Anschlägen aber auch den Tod tausender Menschen in Kauf. Im neuen Überwachungssystem kommen sie damit nicht durch. Die Mitglieder von „Liber8“ werden gefasst - und zum Tode verurteilt.

Doch bei der öffentlich inszenierten Hinrichtung geschieht ein folgenschwerer und unerklärlicher Fehler. Gleißendes Licht blendet die Zuschauer des „Spektakels“ – dann sind die Mitglieder von „Liber8“ verschwunden. Und mit ihnen die taffe und attraktive Polizistin Kiera Cameron (Rachel Nichols). Unfreiwillig, wie sich schnell herausstellt. Aber was ist passiert? Während im Jahr 2077 blankes Entsetzen und pure Ratlosigkeit vorherrschen, spielt sich im Jahr 2012 ein ungewöhnliches Schauspiel ab. Denn hierhin verschlägt es die selbsternannten Freiheitskämpfer – und die schöne Polizistin. Sie haben einen Zeitsprung in die Vergangenheit gemacht.

Während Kiera versucht, die Ereignisse der letzten Stunden einzuordnen, wird ihr klar, dass dies kein Albtraum ist, sondern ihre neue Wirklichkeit. Ihr Mann Greg (John Reardon) und ihr kleiner Sohn Sam (Sean Michael Kyer) leben im Jahr 2077 – sie befindet sich am selben Ort in Vancouver, aber 65 Jahre früher. Schnell wird klar, die Gruppierung „Liber8“ hegt einen weitgreifenden Plan, der verheerende Auswirkungen auf die Kräfteverhältnisse in der Zukunft hätte. Geistesgegenwärtig stürzt sich die Polizistin aus der Zukunft in die Verfolgung der Mitglieder. Sie sind ihre einzige Chance zurückzukommen.

Aber wird ihre Zeitreise die Zukunft ändern? Gibt es die vertraute Welt und ihre Familie in der Zukunft überhaupt noch? Kiera kämpft weiter, ihre Lieben fest im Herzen und mit dem unbedingten Willen, die Kontrolle über ihr Leben und die alte Ordnung zurückzugewinnen. Denn nur, wer die Vergangenheit kontrolliert, lenkt die Geschicke der Zukunft…

Hintergrund

Hintergrund

Die Sci-Fi-Crimeserie „Continuum“ erreichte beim TV-Sender Showcase den besten Serienstart der Sendergeschichte. Eine zweite Staffel ist bereits bestätigt. Als Executive Producer ist Jeff King an der Serie beteiligt, der die gleiche Funktion bereits bei der preisgekrönten Krimiserie „Ein Mountie in Chicago“ (1994–1999) innehatte und darüber hinaus Serienschöpfer von „White Collar“ (seit 2009) ist.

TV-Beauty und Ex-Model Rachel Nichols ist den Zuschauern unter anderem durch ihre Rollen in „Alias“ an der Seite von Jennifer Garner sowie in der „Star Trek“-Neuauflage von J.J. Abrams bekannt. Auf der Leinwand spielte sie unter anderem in "Amityville Horror - Eine wahre Geschichte" zusammen mit Ryan Reynolds. Seit 2012 hat Rachel Nichols die Hauptrolle der Kiera Cameron in „Continuum“ übernommen.