Gesundheit

Ganz ohne Verzicht

Influencerin verlor 56 Kilo - und verrät ihre fünf Abnehm-Tipps!

Ernährungs-Influencerin Franziska Haarstrich
Ernährungs-Influencerin Franziska Haarstrich hat über mehrere Jahre hinweg kontinuierlich 56 Kilo abgenommen. Uns hat sie ihre Top-Abnehm-Tipps verraten. © Franziska Haarstrich

von Jessica Bürger

Hungern? Nicht mit Franziska Haarstrich!

Die Ernährungs-Influencerin nimmt über Monate hinweg 56 Kilo ab, ohne dabei auf ihre Lieblingssüßigkeiten oder eine leckere Pasta zu verzichten. Uns hat sie ihre Abnehm-Tipps gesteckt – und so viel sei verraten: Verzicht spielt bei dieser Diät wirklich keine Rolle!

1. Ein gesundes Kaloriendefizit

Das A und O: ein gesundes Kaloriendefizit. Heißt, nicht mehr Energie am Tag zu sich zu nehmen, als der Körper benötigt. „Ein gesundes Kaloriendefizit liegt meist bei 300 bis 500 Kalorien unter dem Gesamtumsatz“, erklärt Franziska, die auf Instagram als „einfach_mc“ mittlerweile über 70.000 Follwer hat. Das sei aber bei jedem anders und muss zumindest einmal ausgerechnet werden, so die Influencerin im Gespräch mit RTL.

Wie man sein Kaloriendefizit findet, hat uns Ernährungsexperte Dr. Volker Manz erklärt.

Im Video: „Richtig-herum-Essen“ - besser abnehmen und vor Diabetes schützen

Besser abnehmen und vor Diabetes schützen
Besser abnehmen und vor Diabetes schützen Durch „Richtig-herum-Essen“ 09:57

2. Abnehmen durch Volumenfood

Abnehmen, wenn man eigentlich sehr gerne und sehr viel isst? Auch das geht. Mit Volumenfood, wie Franziska verrät. „Das sind große Mahlzeiten mit wenig Kalorien“, erklärt die 28-Jährige. Die Gerichte haben einen großen Vorteil: Sie machen richtig satt und niemand hat nach einer Stunde schon wieder das Gefühl, Hunger zu haben.

Lese-Tipp: „Ich verzichte auf nichts!" – Franziska (28) nimmt trotz Cheesecake und Pasta 56 Kilo ab

Franzis liebste Volumen-Gerichte sind übrigens ein Gemüsecurry mit Linsen, Ofengemüse und veganes Chili.

3. Proteinreiche Ernährung zum Abnehmen

„Proteine sind enorm sättigend “, so Franziska. Es sei ein Unterschied, ob man morgens einen Toast esse oder einen Reispudding mit Proteinen. „Dann bin ich länger satt.“ Außerdem sind Proteine wichtig für den Muskelerhalt- und aufbau.

In diesen Lebensmitteln sind unter anderem richtig viele Proteine versteckt:

  • Geflügel (Pute und Hähnchen)
  • Thunfisch
  • Quark
  • Hülsenfrüchte
  • Tofu

Natürlich gebe es auch noch Proteinriegel, Proteinpulver und Proteinshakes, so Franziska. Das verwende sie persönlich aber nur selten. Sie setze eher auf natürliche Proteine.

4. Ausreichend Bewegung

„Ich rede absichtlich nicht von Sport, sondern von Bewegung“, erklärt Franziska. Vielen Menschen, die abnehmen wollen, fehle anfangs die Kondition für ausgeprägte Work-outs. „Dann macht Sport keinen Spaß und ist eher eine Bestrafung.“

Trotzdem baue sie täglich Bewegung in ihren Alltag ein, zum Beispiel so:

  • Die Treppe nehmen statt den Aufzug
  • Zu Fuß einkaufen gehen
  • Spazieren gehen
  • Auf ihrem Mini-Stepper vor dem Fernseher

„Bewegung macht glücklich, macht froh und verbraucht Kalorien“, so Franziska.

Wie sieht's bei Ihnen aus?

5. Trotz Diät auf nichts verzichten!

Nur auf eines verzichtet Franziska: den Verzicht selbst. „Wenn man sich was verbietet, will man es ja umso mehr“, sagt sie. Deswegen gilt: Man kann alles essen, man muss die Kalorien in den Bedarf bloß einplanen. „Es ist aber auch nicht schlimm, wenn man einen Tag mal einen Kalorienüberschuss hat.“

Lese-Tipp: Wie Sie den Heißhunger am Abend stoppen: Diese Snacks machen schnell satt statt dick

Und noch eine gute Sache hat das Verzicht-Verbot: Die Heißhungerattacken sind seltener. „Auch ich habe Phasen, wo ich richtig Lust auf Süßigkeiten habe. Und wenn ich richtig Lust drauf habe, esse ich das auch“, sagt Franziska. Ihre Schwachstelle sei übrigens Schokolade. Sie versuche viel zuckerfreie Schokolade zu essen, aber: „Ich habe immer einen normalen Schokoriegel in der Schublade“, verrät sie.