Marinierter Hamachi und Langustinentatar mit grünem Apfel
Für das Apfeltatar | |
---|---|
Zitronensaft | 0,5 TL |
Wasabi | 1 Messerspitze |
Ingwerhonig | 0,25 TL |
Salz | |
Hamachifilet | 300 g |
Langustinen | 150 g |
Vanillesalz | |
Vanilleöl | |
Curryöl | |
Limone | 1 Stk. |
Für die Ingwercreme | |
Ingwerhonig | 1,5 TL |
Zitronensaft | 1 TL |
Wasabi | |
Salz | |
Für die Koralle | |
Olivenöl | 30 g |
Mehl | 10 g |
Tintenfischfarbe | 1 Messerspitze |
Salz | 1 Prise |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 40 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1075,288 (257) |
Eiweiß | 1.34g |
Kohlehydrate | 5.18g |
Fett | 25.81g |

Tatar
1 Den grünen Apfel in feine Würfel schneiden, mit Zitronensaft, Ingwerhonig (feine Ingwerwürfel in wenig Honig kurz aufkochen), Wasabi und Salz abschmecken. Die Langustinen in Würfel schneiden. Das Tatar abschmecken mit Limonenabrieb, Vanillesalz und Vanilleöl würzen.
Ingwercreme
2 Crème fraîche mit Ingwerhonig, Zitronensaft, Wasabi und Salz abschmecken, mit dem Schneebesen kurz anschlagen.
Korallendeko
3 Das Wasser, Olivenöl, Mehl, Tintenfischfarbe und die Prise Salz gut verrühren. Den flüssigen Teig in der Pfanne backen, bis das Wasser verdunstet und der Teig knusprig ist.
Anrichten
4 Den Hamachi in Scheiben schneiden, mit Vanillesalz, Limonenabrieb, Vanilleöl und Curryöl marinieren. Die Apfelwürfel in Ringe füllen, dann das marinierte Langustinentatar und die Ingwercremé. Dekorieren mit der „Koralle“.