mieten, kaufen, wohnen: In Köln muss sich Makler Marco von Reeken erst einmal beweisen
Siezt du noch, oder duzt du schon?
In Köln wartet heute keine leichte Aufgabe auf "mieten, kaufen, wohen"-Makler Marco von Reeken. Sein neuer Kunde ist nicht nur den Wohnungen gegenüber skeptisch, sondern zweifelt auch an dem Immobilienvermittler. Kann Marco von Reeken seinen Kunden doch noch von sich überzeugen?

Der junge und erfolgreiche Unternehmensberater Max Weinstein möchte von Bonn nach Köln ziehen und hat dabei ganz klare Vorstellungen. Er sucht eine 3-4 Zimmerwohnung ab 100 Quadratmeter für maximal 1200 Euro. Aus diesem Grund hat er den "mieten, kaufen, wohnen"-Makler Marco von Reeken beauftragt. Beide Männer freuen sich auf das Treffen. Doch das bleibt nicht lange so. Nachdem Marco von Reeken seinem Kunden das Du anbietet herrscht gleich zu Anfang plötzlich Eiszeitstimmung. "Der Herrn von Reeken hat mich sofort geduzt. Das ist mir bei geschäftlichen Dingen eigentlich nicht so recht – gerade wenn ich der Kunde bin", so Max Weinstein. Als der Unternehmensberater dann auch noch bemerkt, dass die Wohnung in einer wahren Verkehrsschneise liegt, hat die 103 Quadratmeter Maisonettewohnung eigentlich keine Chance mehr. Trotzdem will Max Weinstein die Wohnung sehen.
Für Marco von Reeken ist spätestens in der Wohnung klar: Das wird keine leichte Aufgabe heute. Abgesehen vom Preis und der Größe kann nichts den Geschmack seines Kunden treffen. Obwohl der "mieten, kaufen, wohnen"-Makler schnell merkt, dass diese Wohnung nichts für den Unternehmensberater ist, leistet er in jedem weiteren Zimmer Überzeugungsarbeit. Damit verfolgt er eine ganz klare Strategie: "Ich will ihn als Kunden behalten und ihn schon jetzt auf eine zweite Immobilie lenken."
Kann Marco von Reeken den Geschmack seines Kunden doch noch treffen?
Doch wird dieser Plan aufgehen? Max Weinstein wirkt sehr skeptisch gegenüber dem Makler. Sein Hauptproblem scheint dabei das Alter von Marco von Reeken zu sein. Obwohl der Unternehmensberater auch erst 29 Jahre alt ist, zweifelt er an der Kompetenz und der Qualität des 24-jährigen Maklers. Völlig unbegründet findet der Immobilienvermittler: "Wenn man ehrgeizig ist und jeden Tag alles gibt, dann kann man auch in jungen Jahren erfolgreich sein."
Obwohl er skeptisch bleibt, am Ende lässt sich Max Weinstein doch noch von einer zweiten Wohnungsbesichtigung überzeugen. In Hürth wartet auf die beiden Männer eine moderne Architekten-Penthouse-Wohnung. Sofort ist der 29-jährige Max hellauf begeistert. Bis er die Küche sieht. Marco von Reeken ahnt schon, dass das nicht den Geschmack seines Kunden trifft und versucht zu retten: "Die Küche ist im Mietpreis enthalten und einfach mal was ganz anderes." Ein schwacher Trost für Max Weinstein. Als er jedoch das "Pornobad", das Schlafzimmer und vor allem die großzügige Dachterrasse sieht, ist er hellauf begeistert.
Ganz nebenbei erwähnt Marco von Reeken dann die Kosten von 1400 Euro. Das ist Max Weinstein zu hoch. Trotzdem ist er jetzt von seinem Immobilienmakler überzeugt. Von nun an darf Marco von Reeken seinen Kunden nicht nur duzen und auch weiterhin für den Unternehmensberater nach einer passenden Wohnung suchen.