Trotzdem möchte die Influencerin ihren Followern Mut machen
Nach "Shopping Queen"-Ausstrahlung: Kandidatin Lyn bekommt massiven Hass aus dem Netz

Als „Shopping Queen“-Kandidatin Lyn aus Dresden ihr Motto „Jennifer Aniston“ erfährt, reagiert sie geschockt und es kullern die Tränen. Nach der Ausstrahlung bekommt Lyn eine Flut an Hasskommentaren im Netz ab. Warum, wie sie damit umgeht und wieso sie als Influencerin anderen Menschen trotzdem weiter Mut machen möchte, erzählt sie im Video.
Lyn lebt mit Diabetes Typ 1 und möchte anderen Erkrankten auf Instagram Mut machen
Bei den Dreharbeiten zur „Shopping Queen“ flossen bei Kandidatin Lyn die Tränen. Der Grund dafür war ihr Motto „Jennifer Aniston“. Im Anschluss an die Ausstrahlung hagelte es im Netz Hasskommentare. Die User werfen ihr vor, sich überdramatisch verhalten zu haben. „Die kennen dich nicht und greifen dich aber so dermaßen an“, ärgert sich die 31-Jährige. Doch als Influencerin kann sie mit dieser Kritik umgehen. Viel wichtiger als diesen Hass ernst zu nehmen, ist der jungen Frau etwas ganz anderes.
Lyn hat Diabetes Typ 1* und schafft es, mit ihrer Erkrankung positiv umzugehen. Auf Instagram will sie ihren Followern Mut machen und zeigen, dass man auch mit dieser Krankheit ein gutes, normales Leben führen kann. „Das ist genau das, was ich möchte. Den Leuten zeigen: Ihr kriegt das hin, es gibt ein Licht am Ende des Tunnels“, freut sie sich über die positive Rückmeldung einer Mutter, deren Tochter an Diabetes leidet. „Egal, wie viele Hasskommentare ich mittlerweile bekomme, so ein positiver Kommentar, positive Rückmeldung macht viel mehr mit einem.“
Und deshalb konzentriert sich Lyn auch auf die schönen Sachen. Um den Hatern nur so viel Raum zu geben, wie sie verdient haben: Nämlich gar keinen.(hbo/sma)