Shopping Queen: Natalie setzt beim Schmuck auf Qualität
08/15-Schmuck kommt ihr nicht in die Shopping-Tüte
Am zweiten Tag von "Shopping Queen" in Essen macht Natalie sich auf die Suche nach einem perfekten Look zum Motto "Ob Hose, Pulli oder Jacke - Finde einen stylishen Look rund um dein neues Teil aus Sweat-Stoff!" Outfit und Schuhe hat Natalie schon geshoppt, jetzt muss noch der perfekte Schmuck her und der soll extra "gebastelt" werden.

Natalie und ihr Neffe Justus waren bereits erfolgreich und tragen schon so manche Tüte mit sich herum, doch es werden noch schicke Accessoires benötigt. Natalie setzt beim Schmuck auf hochwertige Qualität und möchte sich nicht mit vorgefertigten Stücken zufrieden geben. Viel lieber möchte sie individuellen Schmuck tragen und entscheidet sich deshalb für eine edle Schmuckmanufaktur. Doch Star-Designer Guido Maria Kretschmer ist skeptisch: Ob das Budget für speziell angefertigten Schmuck tatsächlich ausreicht?
Guido: "Das ist doch Quatsch!"
Natalie sucht nach Schmuck für maximal 200 Euro, der ihr Outfit von sportlich-lässig in sexy-elegant verwandelt. Gemeinsam mit Justus und einer Verkäuferin huscht Natalie durch den Laden, um sich Inspirationen zu holen. Als Justus ein großes Perlenkreuz entdeckt, scheint die Wahl schon gefallen zu sein, aber Guido glaubt nicht, dass Natalie sich solch eine Kette leisten kann: "Das ist doch Quatsch! Also ich meine, das gibt's doch nicht für 200 Euro!" Natalie ist sich ihres knappen Budgets bewusst und ist auch gerne bereit ein Kreuz aus unechten Perlen zu tragen – doch in dieser Manufaktur gibt es bloß echte Materialien.
Um Natalies Vorstellungen doch noch irgendwie entgegenzukommen, werden immer mehr Verkäufer und Berater hinzugezogen. Ein ganzes Team beschäftigt sich mittlerweile mit Natalie und ihren Schmuckwünschen – da kriegt man schon mal einen trockenen Hals. Da hilft nur eines: ein guter, spritziger Champagner! Schnell wird eine Kollegin zum Champagner holen geschickt und Guido fällt vom Glauben ab: "Guck mal, drei Champagner! Also da kauft man doch sicher gute Sachen ein und so. Das ist doch für 200 Euro … das kostet schon der Champagner fast, die drei Gläser plus Service!"
Ist der Laden am Ende doch eine Spur zu nobel?