Tierklinik Haas und Link

Glück im Unglück
In der Tierklinik Haas und Link bei München ist in der Nacht ein Notfall eingeliefert worden: Anita Zellers acht Monate alte Katze Mietze hat einen Ausflug auf den Balkon gemacht und stürzte sechs Stockwerke in die Tiefe.
Frauchen macht sich große Sorgen, dass ihre Katze innere Verletzungen erlitten hat. Um Gewissheit zu haben, ist sie unverzüglich in die Tierklinik geeilt. Hier wird die Maine-Coon-Dame sofort geröntgt.
Mietze hat Glück im Unglück: Beim Sturz hat sie sich zwar eine Oberschenkel-Luxation zugezogen, doch ansonsten scheint sie unversehrt. Vor allem hat sie offensichtlich keine inneren Verletzungen erlitten.
Nach Hause darf die junge Katze allerdings noch nicht. Klinikchefin Dr. Barbara Haas und ihre studentische Assistentin Michaela Müller müssen eine so genannte Femurkopfresektion durchführen. Dabei wird der verletzte Oberschenkelkopf abgesägt und entfernt. Ein Eingriff, der nicht ohne Risiken ist...
Vergiftung?

Dorothea von Weyhe aus München hat mit ihrem Labrador-Mischling Franzi einen Spaziergang im Park gemacht, als der junge Hund plötzlich etwas unter einem Busch witterte. Die junge Hündin stürmte los und fraß ihre "Beute". Seitdem zeigt die acht Monate alte Franzi alle Symptome einer Vergiftung.
Ihre Besitzerin befürchtet, dass Franzi Schneckenkorn gefressen hat. Sie rast ohne zu zögern in die Tierklinik. Unter der Leitung von Klinikchefin Dr. Marion Link wird das Tier sofort in den OP gebracht, um unter Vollnarkose eine Magen- und Darmspülung durchzuführen.
Es ist gut, das Franzis Frauchen so schnell gehandelt hat, denn im Fall einer Vergiftung zählt jede Sekunde – das Gift muss sofort aus dem Körper. Der Eingriff verläuft erfolgreich: Dr. Link und ihr Team können große Mengen des Mageninhaltes herausbefördern.
Doch dann kommt es zu Komplikationen...