Prognose von bekanntem Namensforscher
Was werden 2021 die beliebtesten Babynamen?

Es gibt Bewegung in der Top 10
Seit Jahren hat sich in den Top 10 der beliebtesten Babynamen kaum etwas getan. Ben und Emma waren jahrelang unangefochten auf Platz 1. Auch Mia, Hannah, Sophia sowie Leon, Paul und Finn ergatterten die Plätze ganz weit oben in der Rangliste. Doch 2021 könnte einiges anders aussehen, wenn man Hobbynamensforscher Knud Bielefeld glaubt. Im Video verrät er uns, welcher bisherige „Spitzenreiter“ es die nächsten Jahre schwer haben wird und wir erfahren, welche Bedeutung die beliebtesten Namen haben.
Ben und Sophia könnten rausfliegen
Vor allem der langjährige Spitzenreiter Ben wird 2021 laut des Namensanalytikers nicht nur nicht mehr der beliebteste Jungenname sein, sondern womöglich auch aus der Top 10 rausfliegen. „Das ist das Ergebnis des Abwärtstrends des Vornamens Ben in den vergangenen Jahren“, sagt Bielefeld gegenüber „t-online“. Wurden 2018 noch zwei Prozent aller neugeborenen Jungen Ben genannt, waren es 2019 noch 1,76.
Emma könnte laut Bielefeld auf Platz 4 abrutschen. Sophia, letztes Jahr noch auf Platz 5, könnte dafür ebenfalls aus der Top 10 fliegen.
Hier die Prognose im Überblick
Mädchennamen Top 10 | Jungennnamen Top 10 |
1. Emilia | 1. Matteo |
2. Hannah/Hanna | 2. Fynn/Finn |
3. Mia | 3. Noah |
4. Emma | 4. Paul |
5. Ella | 5. Emil |
6. Lina | 6. Henry/Henri |
7. Frieda | 7. Leon |
8. Marie | 8. Elias |
9. Mila | 9. Theo |
10. Lea | 10. Felix |