Wenn Tiere wie Menschen die Augen VORN hätten...

Foto-Montagen im Netz erfreuen die User
Nanu? Ist das eine neue Spezies? Nein, ein ganz normales Reh - nur mit einer kleinen Anpassung per Photoshop: Wenn ein Reh nicht wie viele andere Tiere seine Augen seitlich am Kopf hätte, sondern wie wir Menschen vorn: Das wäre das Ergebnis!
Im Netz erfreuen sich gerade zahlreiche User an diesen Fotomontagen. Denn nicht nur das Reh sieht zum Schreien komisch aus, wenn es einen mit beiden Augen ansieht, auch zahlreiche andere Tiere würden einen ganz anderen Eindruck auf uns machen, wie Sie in der Galerie sehen können...
Warum haben viele Tiere ihre Augen seitlich - und andere nicht?

Natürlich gibt es auch zahlreiche Tiere, die tatsächlich vor allem nach vorn schauen - das ist ein Ergebnis der Evolution. Raubtiere wie Adler oder Tiger haben ihre Augen vorn, weil sie so besser räumlich sehen können.
Fluchttiere - und dazu gehört das Reh - können mit ihren seitlich gestellten Augen zwar nicht so gut nah von fern unterscheiden, dafür ist ihr Blickfeld wesentlich größer und sie bemerken Angreifer, die sich anschleichen, schneller.
Nur Opossum Heidi schaut offensichtlich in ALLE Richtungen...

Dieses Bild von Heidi ist nicht retuschiert - sie sieht tatsächlich so aus, und wurde gerade durch ihren Schielblick zum Star.
Hätte auch sie die Augen vorn...

...sähe das SO aus!