Wetter-Update am Mittag
Heißer Montag mit schwüler Luft und Gewittern
Heute gibt es im Osten und Nordosten zunächst noch viel Sonnenschein, bevor sich am Nachmittag Gewitter mit der Gefahr von Starkregen bilden. Abseits davon scheint aber auch dann noch zeitweise die Sonne. In der Südwesthälfte sind mehr Wolken unterwegs und am Nachmittag kommen einzelne Gewitter hinzu. Nur selten schauert es in einem Streifen von Westfalen über Franken bis nach Niederbayern. Im Norden wird es gebietsweise heiß mit bis zu 31 Grad in Hamburg, am Alpenrand liegen die Höchstwerte bei 23 Grad, beispielsweise in Garmisch-Partenkirchen.
Dürren, Brände, Hitzewellen – ist das noch Wetter oder die Klimakrise: Eine Analyse
Wetterlage: Hoch OSCAR verlässt Deutschland
Hoch OSCAR hat sich nach Nordosteuropa zurückgezogen und von England und Benelux her wird zuerst Tief JELENA und im weiteren Verlauf der Woche Tief KARIN wetterbestimmend. Dabei nimmt die Schwüle zu und stellenweise kommt es zu Gewittern mit Starkregen. Bis morgen zieht JELENA über den Norden ab und damit nimmt vorübergehend auch die Feuchte ab. Nur im äußersten Norden/Nordosten bleiben noch Reste der gewitteranfälligen Luft übrig.
Tief KARIN holt währenddessen von Irland kommend weit nach Süden (über die Biskaya hinweg) aus und auf der Vorderseite wird noch einmal heiße Luft nach Deutschland geführt. Am Mittwoch greift KARIN dann auf die westlichen Landesteile und am Donnerstag auf ganz Deutschland über. Anschließend geht es über das kommende Wochenende kühler und wechselhaft weiter.
Lese-Tipp: Ernteausfälle, ausgetrocknete Seen, Wasser-Konflikte: Wie uns Dürren beschäftigen werden
Wetterausblick auf die kommenden Tage
Dienstag
- nur im Norden einzelne gewittrige Schauer
- sonst wieder mehr Sonne
- heiß bei 26 bis 33 Grad
Mittwoch
- erst überall sonnig
- im Westen ab Mittag zunehmend schwül und teils heftige Gewitter mit Unwetterpotential
- in der Osthälfte sehr heiß mit 30 bis 35 Grad, in der Westhälfte 25 bis 29 Grad
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Woher bekomme ich alte Wetterdaten?
Bei uns gibt es nicht nur aktuelle Informationen und Artikel rund um Wetter und Klima. Aus der Wetter- und Klimadatenbank unseres meteorologischen Partners können Sie detaillierte Wetteraufzeichnungen und Klimastatistiken für tausende Wetterstationen und Orte weltweit erwerben.
(ctr)