Bates Motel

Die VOX-Thrillerserie "Bates Motel" beleuchtet die Entwicklung von Serienmörder Norman Bates und erzählt damit die Vorgeschichte zu Hitchcocks "Psycho".
"Bates Motel" ist eine spannende und düstere Thriller-Serie aus den USA und zugleich das Prequel zu einem wahren Klassiker der Filmgeschichte: Alfred Hitchcocks "Psycho" aus dem Jahr 1960. Aus dem Film kennen wir Norman Bates als psychopathischen Serienmörder, der ein mehr als gestörtes Verhältnis zu seiner Mutter hat. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Psychose? Wie war Norman Bates früher und wie ist aus ihm ein Serienkiller geworden? "Bates Motel" wechselt in seine Perspektive und erzählt die fesselnde Vorgeschichte von Norman und seiner Mutter Norma Bates.
Die Story beginnt, als Norman (Freddie Highmore) 17 Jahre alt ist. Kurz nach dem Tod seines Vaters zieht er mit seiner Mutter Norma Louise (Vera Farmiga) nach Oregon, wo sie ein altes Motel und ein dazugehöriges Wohnhaus ersteigert haben und auf Vordermann bringen wollen. Dem Erfolg ihres neuen "Bates Motel" stellen sich jedoch einige Hindernisse in den Weg. Mit der Zeit sehen Norman und Norma sich in ihrer neuen Heimat mit mehreren Gewaltverbrechen und Psychospielchen konfrontiert. Auch Normans Halbbruder Dylan (Max Thieriot) spielt hier eine Rolle. Immer wieder wird deutlich, wie labil Normans Psyche ist. Besorgniserregend sind auch seine regelmäßigen Blackouts und tranceartigen Zustände.
Mit "Bates Motel" haben Carlton Cuse, Kerry Ehrin und Anthony Cipriano eine ganz besondere Erzählung entwickelt. "Psycho"-Fans können sich auf authentische Schauplätze mit Nachbauten der Filmkulisse sowie einen ganz neuen Blickwinkel auf die Rollen von Norma und Norman Bates freuen. Die Serie bietet nicht nur eine aufregende Handlung mit schockierenden Wendungen, sondern vor allem eindrucksvolle Einblicke in die psychische Entwicklung eines Serienmörders.
Weitere Informationen zu "Bates Motel" und den Darstellern der Serie finden Sie hier bei VOX.de.