Lie to me

Die US-Crime-Serie "Lie to me" zeigt das Team um Dr. Cal Lightman, das Körpersprache und Gesichtsausdrücke analysiert, um die Wahrheit herauszufinden.
Die US-amerikanische
Crime-Fernsehserie "Lie to me", auf Deutsch "Belüg mich", fesselt die Zuschauer
mit spannenden Fällen, überrascht mit neuen Ansätzen und unterhält mit
ungewöhnlichen Charakteren. Dr. Cal
Lightman ist Experte auf dem Gebiet der Körpersprache und
Mikrogesichtsausdrücken. Mit seinem Team von Täuschungsexperten hilft er seinen
Auftraggebern bei der Suche nach der Wahrheit. Dabei analysieren sie die
Körpersprache und unwillkürliche Bewegungen der Gesichtsmuskeln, die jeweils
auf die wahre und unterdrückte Emotionslage hindeuten. Eine der wichtigsten
Regel lautet: Hält ein Gesichtsausdruck weniger als eine Sekunde an, ist er
echt. Dauert er länger, ist er gespielt.
Sein Können kommt Dr. Cal Lightman im Privatleben nicht immer zu Gute. Er ist geschieden und teilt sich das
Sorgerecht seiner einzigen Tochter Emily Lightman (Hayley McFarland) mit seiner
Ex-Frau. Zwischen Emily und ihm kommt es
immer wieder zu Problemen, wenn er seine psychologischen Fähigkeiten
auspackt. Mit seinem privaten
Unternehmen "Lightman Group" führt der Psychologe für seine Aufträge als
unabhängiger Vertragspartner Untersuchungen durch. Dabei nutzt er jede
psychologische Technik, die nötig ist, um ans Ziel zu kommen.
Unterstützt wird
er dabei von der Teilhaberin der "Lightman Group", Dr. Gillian Foster (Kelli
Williams) und ihren Mitarbeitern Eli Locker (Brendan Hines) und Ria Torres
(Monica Raymund). Ria ist ein ein Naturtalent in Sachen Interpretation von Mikroausdrücken
und Körpersprache. Obwohl es ihr oft an akademischem
Wissen fehlt, schreckt Ria nicht davor zurück, sich bei Ermittlungen in Gefahr
zu bringen. Ben Reynolds (Mekhi Phifer) ist FBI-Agent und enger Vertrauter von
Dr. Cal Lightman. Er unterstützt die "Lightman Group", indem er die
Verbindungen zu den Behörden herstellt.
Weitere Informationen zu "Lie to me" finden Sie bei VOX.de.