4 Hochzeiten und eine Traumreise: Ein "romantischer" Antrag während des Zähneputzens
"4 Hochzeiten und eine Traumreise" ist zu Gast in Neuss bei Sibylle und ihrem Martin. Die 24-Jährige plant ihre Hochzeit zu dem Motto: "Black and White – mal andersrum". Und das hat eine recht simple Begründung: "Ich fühle mich in Weiß ziemlich unwohl und Martin wollte schon immer in Weiß heiraten, deswegen haben wir einfach die Farben getauscht", erklärt die Braut.
Ein spektakulärer und romantischer Antrag
Die zunächst etwas düster wirkende Einladung mit zwei Totenköpfen, enthüllt nach kurzer Überlegung ihren tieferen Sinn. Gastbraut Stephanie kennt sich mit Tarot aus und verrät, dass die Karte des Todes für einen Neuanfang steht. Die gleiche Erklärung liefert auch die Braut selbst. Hochzeitsexperte Froonck kann noch eine weitere Bedeutung beisteuern, denn in der mexikanischen Tradition gilt der Totenkopf als Zeichen für "die ewige Liebe über das Leben hinaus". Das augenscheinlich eher unpassende Symbol für eine Hochzeit, entpuppt sich damit nachträglich als durchaus sinnvoll.
"Ein extraordinäres Ambiente und sehr speziell", findet Froonck die alte Schmiede des Standesamtes in Neuss, wo die Trauung stattfindet. Auch die Gastbräute sind angetan von diesem ausgesprochen ungewöhnlichen Trauraum. Das überaus nervöse Brautpaar kann den großen Moment kaum erwarten. Doch zunächst rollen statt Tränen der Rührung Freudentränen. Vor allem, weil die Standesbeamtin Martins spektakulären und romantischen Heiratsantrag erwähnt: Dieser fand doch tatsächlich beim gemeinsamen Zähneputzen statt. Danach folgt die eigentliche Zeremonie mit dem Trauversprechen und dem obligatorischen Kuss. Gastbraut Helene findet, dass das Brautpaar "wirklich verliebt" wirkt.
Die Gäste müssen viel warten
Nach dem Gelübde und dem Applaus der Gäste geht es für das Brautpaar im britischen Taxi als Brautwagen zum Fotoshooting, während sich die Gäste an der Party-Location einfinden. Dort allerdings entsteht ohne die Anwesenheit des Brautpaares eine überdurchschnittlich lange Wartezeit, die nur schwer zu überbrücken ist, wie die Gastbräute finden. Auch Froonck wird langsam ungeduldig: "Es kribbelt in meiner Wedding-Planner-Seele". Für ihn ist die lange Wartezeit kaum auszuhalten. Ein Highlight ist dann später aber das gemeinsame Planschen im hauseigenen Pool.