Musiktipp : 4 Hochzeiten und eine Traumreise: Marina Marx mit "Uns gehört die Nacht"!
Mal ehrlich: Die Nächte, an die wir uns erinnern, sind nie die harmlosen Champagner-Empfänge, sondern die unerwarteten, wilden Partys. Die aufregenden Begegnungen, die blauen Stunden bei Sonnenaufgang, die Augenblicke, in denen der Puls auf 200 beschleunigt. Das echte Leben hat keinen Filter, keinen doppelten Boden – was uns bewegt, sind unsere ungebremsten Höhenflüge, impulsiven Entscheidungen und legendären Fehler. Und hier ist endlich eine starke Frau, die das alles kennt, kein Blatt vor den Mund nimmt und Songs für genau diese herrlichen Ecken und Kanten hat: Marina Marx rast mit Rockröhre und jeder Menge Charme mitten ins pralle Leben.

Marina ist eine junge Frau, die sich nicht gefallen lässt
Auf den ersten Blick sieht man Marina diese Wucht vielleicht nicht an, aber über fünf Millionen Klicks für den Clip zu ihrer Debut-Single „One Night Stand", reihenweise TV-Shows – u. a. bei Florian Silbereisens „Schlagerchampions“– und ein imposantes Tattoo sagen alles: „Ich habe mir das Gesicht einer Löwin stechen lassen, denn die bringt am Ende des Tages das Essen nach Hause“, lacht sie. Tatsächlich ist die zarte Person eine Kämpferin. „Ich bin in einem Dorf bei Ulm aufgewachsen, meine Eltern haben hart gearbeitet und hatten trotzdem nie viel Geld. Ich war ein Papakind, eine Räubertochter und in der Schule eher Außenseiterin. Es gab viele Tränen, aber ich habe mich durchgesetzt.“ Es ging um Musik. Ihre Liebe zu Rock und Country haben die anderen nie verstanden und als sie mit ihrer Band auf der Abschlussfeier spielen wollte, musste sie viel einstecken. „Es gab aber keine Alternative, diese Musik hat mich einfach glücklich gemacht.“
Gemeint sind die Anfänge mit Truck Stop und Johnny Cash, Phasen mit AC/DC oder Pur und immer wieder Tina Turner. „Ihre Bühnenpräsenz hat mich immer fasziniert. Ich bin auch eher eine ‚Rampensau’ als ein Showgirl – wenn ich auftrete, denke ich nicht groß nach, es kommt einfach direkt aus mir heraus.“ Sicher auch, weil Musik ein wichtiges Ventil bei weiteren Rückschlägen war: „Ich wollte ursprünglich Kriminalbeamtin werden, bekam aber keine Chance, weil ich 2 cm zu klein war. Meinen Wunsch, dabei auch eine starke Schulter für andere Frauen sein zu können, lebe ich jetzt eben durch meine Songs aus.“ Ihren Erfolg hat sie sich erarbeitet: Neben dem Studium musizierte sie in jeder freien Minute auf der Straße und wurde schließlich für The Voice of Germany entdeckt. Aber auch nach dem Durchbruch ist Marina sich immer treu geblieben – und dieselbe Ausstrahlung haben ihre Songs: entwaffnend ehrlich und verdammt bodenständig.
Ihr provokant ehrliches Debütalbum trägt den Titel "Der geilste Fehler"
Es passt also perfekt, dass das erste Album von Marina Marx von Singles angekündigt wird, die die Dinge beim Namen nennen: Mit „One Night Stand“ und „Der geilste Fehler“, gleichzeitig auch der Titel des Longplayers, hat der Shootingstar am Szenehimmel für gewaltiges Aufsehen gesorgt. „Meine Themen sind die von Vielen: Ich bin hochgeflogen und hart gelandet, weil ich nun mal auf Bad Boys stehe. Aber ich weiß, worauf ich mich einlasse und wenn ich schwach werde, dann mit Vollgas. Wir alle machen Fehler und sollten dazu stehen.“ Während der Clip zu „Der geilste Fehler“ rekordverdächtige Klicks meldet und sämtliche Radio- und DJ-Charts aufmischt, kommt am 24. Juli das mit Spannung erwartete Debütalbum via Ariola/Sony Music Germany. Auf insgesamt 12 Songs hat Marinas Wahnsinnsstimme genug Raum, um mit Klischees aufzuräumen und mit zwei Lieblingsgenres gleichzeitig zu flirten: Rock und Schlager.
Marina spricht aus, was wir alle denken
Ehrlich gesagt, sind Marina und „Der geilste Fehler“ so was wie die beste Freundin, die sich jeder wünscht: Eine, die alles versteht und uns jederzeit auffängt, weil sie mit beiden Beinen auf dem Boden steht, auch wenn sie jetzt im Rampenlicht singt und ganz oben auf den Gästelisten der Magazine und TV-Sender rangiert. „Ich will mich wohl in meiner Haut fühlen und keine Rolle spielen. Das, was ich mit meinen Songs ausdrücke, sage ich auch meinen engsten Freunden. Musik ist für mich eben nicht einfach ein Job, sondern meine einzige lebenslange große Liebe.“
Marinas Album „Der geilste Fehler“ ist seit dem 24. Juli. 2020 überall erhältlich.