Wer sagt, Norddeutsche seien unterkühlt? : 4 Hochzeiten und eine Traumreise: Party-Hotspot
Ein ganz schön lustiges Völkchen, diese Niedersachsen. Das angeblich furztrockene Image kommt bei Yvonnes und Andrés Hochzeit jedenfalls gar nicht rüber. Da hüpft der Band-Leader der Hochzeitsband wie ein Flummi durch die Tanzenden und fordert zum Mitsingen auf. "Schalalalalala … bamm bamm … Schalalalalalala … Sweet Maria waits for me“. Party-Hotspot Bramsche.
Mit 'nem Bier in der Hand geht alles wie von alleine
Bräutigam André beweist mit der locker geschwenkten Pilstulpe in der Hand durchaus Gesangstalent. Und auch Laureen kommt gut klar mit den Niedersachsen. Nur die beiden anderen Gastbräute sitzen am Rand und werden dem im Rheinland geprägten "Hände zum Himmel“-Motto "Und keiner ist allein“ nicht immer gerecht. Liegt es an fehlenden Spielen zum Lockerwerden?
Dem kann Abhilfe geschaffen werden. Die Band ruft zur Polonäse und der Bramscher Festsaal kennt kein Halten mehr. So wenig wie beim Rücken-an-Rücken-Tanz. Nun sind alle Gastbräute milde gestimmt und spätestens beim Germanischen Schleiertanz kommt richtig Freude auf. Hierbei steht das Brautpaar unter dem Hochzeitsschleier und jeder Gast löst mit kurzer Tanzeinlage Braut oder Bräutigam aus. Bevorzugt natürlich mit Geldscheinen. Zwar haben die Gastbräute nur Süßigkeiten zur Hand, aber Dabeisein ist auch in diesem Fall mal wieder alles. Und als der Schleier am Ende symbolisch zerrissen wird, beweist Fatima mit einem Bier in der Hand, dass sie die Gebräuche der Einheimischen verinnerlicht hat und dies auch einhändig prima meistern kann.
Wie locker das weitergeht, seht ihr in voller Länge bei TV NOW.