Der Bräutigam greift zum Mikro : 4 Hochzeiten und eine Traumreise: So spart man sich die Hochzeits-Band
Liebe ist laut Hochzeits-Motto eigentlich alles bei Sonjas und Michaels Hochzeit, aber ein bisschen Entertainment gehört natürlich trotzdem zu einer Hochzeitsparty. Und wenn der Bräutigam schon ein begnadeter Sänger und gleichzeitig eine echte Rampensau ist, kann man sich teure Musiker auch gleich sparen und hat trotzdem eine Menge Spaß.
Sing, wenn du singen kannst!
Michaels Auftritt ist auf alle Fälle von langer Hand angekündigt, denn Sonja hat schon die ganze Woche von den Entertainer-Qualitäten des Gatten geschwärmt. Kein Wunder, dass zu fortgeschrittener Stunde "Michi, Michi“-Sprechchöre durch den Festsaal schallen und der Bräutigam sich nicht lange bitten lässt. Mit dem Mikro in der Hand gibt sich der singende Küchenfacharbeiter oder küchenfachverarbeitende Sänger die Ehre und schmettert ein Potpourri seiner größten Hits.
Die Gastbräute finden es toll, denn Michael kann wider Erwarten auf Festzeltniveau singen und die Bude steht Kopf. Alleine das Tanzverhalten der Gäste sorgt kurzzeitig für Irritationen, als zu "Ein Bett im Kornfeld“ und nicht zu Gottlieb Wendehals eine Polonäse startet. Man tanzt ja schließlich auch nicht den Ententanz zu Lambada. Aber im Überschwang kann die Tanzordnung auch mal aufgelockert werden, es geht ja schließlich darum, dass der Bräutigam glücklich ist und nicht irgendwelche Polonäse-Regeln eingehalten werden.