Autorin Nanje Teuscher

Sie hielt den Anschlag zuerst für einen Unfall

"Am 11. September 2001 kam ich gegen 15 Uhr, kurz nachdem das erste Flugzeug in den Nordturm geflogen war, von einer Kindergartenbesichtigung zurück in die Redaktion von SPIEGEL TV. Viele Kolleginnen und Kollegen saßen entsetzt vor dem Fernseher. Bis zum Einschlag des zweiten Flugzeugs in den Südturm dachte ich noch, es sei ein Unfall.

nanje teuscher.jpg

Das weitere Geschehen, die anderen entführten Flugzeuge und schließlich der Zusammensturz der Türme, war für alle Menschen bis dato eine unvorstellbare Dimension des Terrors, die live via TV übertragen wurde. Der 11. September hat – wegen seines erschreckenden und hochemotionalen Charakters – viel Angst ausgelöst und einen tiefen Riss zwischen den Kulturen hinterlassen. Bis heute."

Nanje Teuscher wurde 1966 in Osnabrück geboren. Nach dem Abitur studierte sie Politik, Publizistik, Geschichte und Öffentliches Recht in Göttingen und Soziologie in Frankfurt am Main. Mit dem Sendestart von VOX im Jahr 1993 begann ihre journalistische Laufbahn zunächst als Volontärin, dann als Autorin für das Medienmagazin "Canale Grande" (MME). Seit 1994 ist Nanje Teuscher als Redakteurin und Autorin für SPIEGEL TV tätig. Für VOX war sie als Autorin u. a. an den großen Samstags-Dokumentationen "Der Tsunami – Als das Paradies verschwand" und "Amok – Anatomie des Unfassbaren" beteiligt.