VOX

100 Songs, die die Welt bewegten

100 Songs, die die Welt bewegten
Eminem(c) Foto: VOX/Universal/CMS

Die größten Rock- und Pop-Hymnen

Es gibt Songs, die die Menschen noch Jahre oder sogar Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen berühren. In den Herzen von Rock- und Popmusikfans haben diese Stücke Spuren hinterlassen, sie haben Geschichte geschrieben und Türen geöffnet, Grenzen gesprengt, Moden kreiert und Künstler inspiriert. In der neuen Musik-Doku "100 Songs, die die Welt bewegten" blicken wir zurück auf 60 Jahre Rock- und Popgeschichte und berichtet über die Hintergründe von Evergreens und ihren Machern. Ob "Seven Nation Army" von den White Stripes, Elvis Presleys "That's All Right" oder Oasis mit "Wonderwall": In einem bunten Mix aus Greatest Hits verschiedener Stilrichtungen und Dekaden widmet sich "100 Songs, die die Welt bewegten" in jeder Folge einem besonderen Musik-Thema.


Ab 7.05, dienstags um 23:10 Uhr

Wer sind die größten Pop-Clans? Welche sind die schönsten Liebeslieder? Was waren die heißesten Hits? Und welche Künstler sorgten mit ihrer Musik für eine bessere Welt? Gemeinsam mit bekannten Zeitzeugen und Musikexperten geht die Musik-Doku den Geschichten der Songs auf die Spur.

Manche Songs muss man einfach mitgrölen. Man muss Arme schwenken und erlebt ein kollektives Glücksgefühl, wenn das ganze Stadion einstimmt in den Gesang. In der fünften Folge von "100 Songs, die die Welt bewegten" gibt es die ergreifendsten Hymnen und ihre Geschichte. Eine Hymne verbindet Menschen auf andere Weise als andere Songs - sie sind dafür geschaffen, in einer großen Gemeinschaft gemeinsam gehört, zelebriert und gesungen zu werden. "We are the Champions" von Queen ist so ein epochaler Song, genau wie "I got the Power" von Snap oder "Hey Joe" von Jimi Hendrix. Auch "Hier kommt Alex" von den Toten Hosen ist einer dieser unwiderstehlichen Mitsing-Songs. Campino erzählt, warum er bis in die Neunziger Jahre nie nüchtern sang, Uschi Obermaier, wie sie Jimi Hendrix traf. Depeche Mode reden über "People are People" und die Beastie Boys verraten, wofür sie sich im Nachhinein entschuldigen. Die Musik-Doku erklärt den unfassbaren Erfolg von "Gangnam Style" und welchen "Smoke on the Water" Deep Purple besingen.