VOX

Ein Fall für die Staatsanwaltschaft

355 Euro für 12 Quadratmeter: Aufgedeckt! So skrupellos werden Mieter abgezockt

Wer eine neue Bleibe sucht, weiß: Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist ein wahr gewordener Albtraum. Immer wieder werden Mieter skrupellos abgezockt und übers Ohr gehauen. Horrende Mieten für Mini-Absteigen sind leider längst keine Seltenheit mehr – da wird für 12 mickrige Quadratmeter auch schon mal 355 Euro im Monat verlangt … Bei „VOX Inside“ (hier vergangene Folgen auf RTL+ streamen) kommt Reporter Rainer Maria Jilg einem Würzburger Vermieter auf die Spur, der Dutzende heruntergekommener, überteuerter Wohneinheiten vermietet – und sorgt dafür, dass der Fall bei der Staatsanwaltschaft landet. Einen Einblick in die schäbigen Mini-Appartements gibt’s im Video.

Viel Platz zum Kochen bleibt hier nicht ...
Viel Platz zum Kochen bleibt hier nicht ... © RTL+

Wie können sich Wohnungssuchende vor solchen Mega-Mietabzocken schützen?

Nicht nur in Paris, wo ein Kellner zuletzt saftige 550 Euro für seine 4,7-Quadratmeter-XS-Bude zahlte, nutzen Vermieter die Not der Wohnungssuchenden skrupellos aus. Auch in Deutschland sind horrende Mieten für einen gefühlten Schuhkarton längst keine Seltenheit mehr. Um das große Geld zu machen, greifen viele Vermieter vermehrt zu kriminellen Tricks – so auch in Würzburg. Im Handumdrehen werden dort Büroflächen illegal zu über 50 Wohnungen umgebaut. Dass die Küchenzeile dabei auf engstem Raum unter eine Treppe gequetscht wird, interessiert Menschen, die dringend eine neue Bleibe suchen, wenig. Und sogar die Horror-Mietpreise für diese Mini-Buden werden aus Not in Kauf genommen.

Aber wie können sich Wohnungssuchende vor solchen Mietabzocken schützen? Im Video gibt es ein paar Tipps, auf die es vorm Unterschreiben des Mietvertrages zu achten gilt.

Weitere schockierende Einblicke in das skrupellose Geschäft von Deutschlands Vermietern gibt’s am Mittwoch, den 19. Oktober ab 20:15 Uhr bei „VOX Inside – 2 Zimmer, Küche, Abzocke“ zu sehen – und natürlich parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+. (ngu)