4 Hochzeiten und eine Traumreise: Monikas Hochzeitsfeier hat deutliche Längen
An Tag 2 heiraten Monika und Antonios "elegant und doch verspielt". Da die beiden aus unterschiedlichen Kulturen stammen, wird ihre Hochzeit sowohl griechische als auch russische Traditionen miteinander vereinen. Mit insgesamt 550 Gästen ist die Hochzeit von Monika und Antonios das größte Fest der Woche und die Gastbräute hoffen auf ein regelrechtes Stimmungs-Feuerwerk.

Sobald russische Traditionen und Bräuche auf einer Hochzeit Einzug halten, darf natürlich der Brautschuh-Klau nicht fehlen! Um den Pumps seiner Ehefrau zurückzugewinnen, legt Antonios sich ganz schön ins Zeug: Antonios muss viele Aufgaben bewältigen und zeigt auch beim Bauchtanz, was er drauf hat. Anfangs finden die Gastbräute die Showeinlagen zwar lustig und unterhaltsam, doch leider scheint sich das Ganze etwas in die Länge zu ziehen.
Monika ist selbst gelangweilt
Da die Spielchen selbst Monika etwas zu lange dauern, gesellt sie sich zu ihren Konkurrentinnen: "Es zieht sich ein bisschen zu lang, deswegen dachte ich, ich komme ein bisschen zu euch." Monika macht sich allmählich Sorgen und hat Angst, dass die Gastbräute sich langweilen: "Ich hoffe, euch ist nicht so langweilig, weil es ist für mich sogar zu lang", so die Braut. Monika ahnt, dass die Stimmung unter den Gastbräuten nicht gerade bombastisch ist, was sich auch mit Kerstins Aussage deckt: "Es war für uns alle langweilig."
Der Eröffnungstanz des Brautpaares hingegen bringt Schwung in die Hochzeitsgesellschaft, denn schließlich wurde hier nicht an stimmungsvollen Effekten gespart: Neben Rosenblättern und Luftballons, die plötzlich vom Himmel fallen, sorgen vor allem die großen Feuerwerks-Fontänen für Staunen. Doch trotz der tollen Inszenierung des Tanzes fehlt den Gastbräuten die Romantik: "Es war alles eine riesengroße Show. Alles darauf ausgelegt, dass jeder staunt, aber die emotionale Seite fehlte mir von früh bis abends", sagt Kerstin.
Führt die fehlende Emotionalität am Ende sogar zu Punktabzug?