4 Hochzeiten und eine Traumreise: Paar schlägt sich, Paar verträgt sich

Dickköpfe können auch nachgeben

Amira und Ramiro: Das klingt nicht nur harmonisch, sondern ist es auch. Bei "4 Hochzeiten und eine Traumreise" erzählen die zwei mit den passenden Namen, wie sich hier Topf und Deckel gefunden haben. Liebe und Romantik kennt bei den beiden keine Grenzen, denn sie hat bosnische, er spanische Wurzeln.

Nach jedem Zoff kommt eine schnelle Versöhnung

Angefangen hat alles mit einem Mädelsabend, der eigentlich gar keiner war "Wir wollten was essen und dann in der Disco feiern. Eine Freundin fragte, ob sie jemanden mitbringen könne", erklärt Amira. Dieser "Jemand", man ahnt es schon, war Ramiro, der krank war und sich deshalb lieber abgeschottet hatte. Die Freundin wollte ihn auf andere Gedanken bringen. Scheinbar mit großem Erfolg, wie die Gegenwart beweist. Damals hieß es für Amira: "Oh. Ein Mann. Meinetwegen." Und ihretwegen kam dann auch der erste Kuss – auf dem Sofa. Zwar ist man sich nicht ganz einig darüber, wer hier wen zuerst geküsst hat, aber ist ja eigentlich auch egal. So oder so, auf der Couch entfachte die multikulturelle Liebe – und lodert bis heute. Auch wenn beide "dickköpfig" sind. "Und wenn wir uns mal zoffen, dann richtig", gestehen beide. Ach, na ja, muss sich ja auch lohnen – und schnell vergessen ist's meist eh wieder: "Dann ist die Versöhnung schneller wieder da als der Zoff überhaupt begonnen hat."

Bei TV NOW seht ihr die Folge in voller Länge.