4 Hochzeiten und eine Traumreise: Sabrinas Trauung wird zum Ratespiel
Als erste Braut der Woche bei "4 Hochzeiten und eine Traumreise" wagt Braut Sabrina den Schritt in den Bund der Ehe. Unter dem Motto "Rot wie die Liebe" geben die beiden sich das Ja-Wort und wollen den Gastbräuten zeigen, wie man im Ruhrpott richtig feiert. Doch bevor die Trinkfestigkeit der Gastbräute geprüft werden kann, steht der wichtigste Teil der Hochzeit an: Die Trauungszeremonie.
Leichte Sprachirritation bei Sabrinas Trauung

Sabrina und Steve haben sich für eine kirchliche Trauung in einem Bochumer Kloster entschieden. Für die beiden war schnell klar, dass Pater Gabriel die Zeremonie leiten soll. Pater Gabriel ist gebürtiger Philippiner und überzeugte die beiden nicht nur als Geistlicher, sondern auch als Sänger. Und weil er so schön singen kann, haben Sabrina und Steve ihn auch zur abendlichen Hochzeitsfeier eingeladen. Doch die Zeremonie scheint ein schwieriges Unterfangen zu werden…
Die Gastbräute klammern sich an das Programmheft
Pater Gabriel führt Sabrina und Steve mit ein paar persönlichen Worten durch die Zeremonie und tut alles, was ein Pater tun muss – doch einen Haken gibt es: Die Gastbräute verstehen kaum etwas. Und das liegt nicht an der Akustik des Klosters, sondern vielmehr an Pater Gabriels Akzent. Den Gastbräuten fällt es sichtlich schwer, dem sympathischen Philippiner zu folgen. Vor allem Kathrin musste immer wieder in das Programmheft schauen, um den Faden nicht zu verlieren: "Er war so süß, aber ich habe ihn nicht verstanden. Also ich war froh, dass wir dieses Heftchen hatten, da hab ich ab und zu mal reingelinst."
Auch Caroline hatte so ihre Schwierigkeiten, Pater Gabriels Worte zu verstehen: "Ich hab irgendwann einfach nur noch auf Durchzug geschaltet."
Ob Pater Gabriel das mit einem fetzigen Song am Abend wieder gut machen kann? Oder ziehen die Gastbräute hier gnadenlos Punkte ab?