Abenteuer unter Wasser

Folge 2: Abenteuer unter Wasser am 24.03. um 20:15 Uhr
Auf Dr. Matthias Reinschmidt wartet ein aufregendes Abenteuer: Gemeinsam mit seiner Kollegin, der Biologin Claudia Vollhardt, will er auf die Bahamas fliegen, um den berühmten Haiforscher Samuel Gruber zu treffen und im offenen Meer zu tauchen – Auge in Auge mit den vor den Bahamas ansässigen Riffhaien.
Noch immer hält sich der Mythos vom bösen reißerischen Hai hartnäckig in den Köpfen der Menschen, dabei sind die vom Aussterben bedrohten Tiere faszinierende Jäger, die unseren Schutz benötigen. Claudia Vollhardt ist bereits mehrmals mit Haien getaucht und empfindet es als großes Glück, diesen Tieren in freier Wildbahn zu begegnen.
Ob man bei der Aussicht, im offenen Meer einem Hai zu begegnen, wirklich von Glück sprechen kann, da ist sich Matthias Reinschmidt nicht so sicher. Doch mit etwas Überwindung geht er auf den Vorschlag ein. Seine erste Hürde, das Absolvieren des Tauchscheins auf Teneriffa, meistert der Biologe mit links: "Ich bin total begeistert, unter Wasser erschließt sich mir eine ganz neue Welt!"
Auf den Bahamas treffen Matthias und Claudia Dr. Samuel Gruber. Der Amerikaner ist ein Urgestein der internationalen Haiforschung und zählt zu den ganz Großen auf seinem Gebiet. Seit über 25 Jahren forscht "Doc" Gruber über die Zitronenhaie von Bimini und hat mittlerweile die weltweit größte Datenbank zu einer Haipopulation erstellt. Gemeinsam geht es raus in die Mangroven und Matthias packt tatkräftig mit an, als ein rund 60 Zentimeter großer Zitronenhai gefangen und medizinisch untersucht wird.
Als spektakulärer Abschluss ihrer Reise wartet auf Matthias und Claudia schließlich der Tauchgang zu den Riffhaien! Die Tauchbasis von "Stuart Cove's" ist mit ihren haierfahrenen Tauchlehrern die beste Adresse für die beiden deutschen Biologen. Die Besitzer, Stuart und Michelle Cove, setzen sich seit Jahren für ein besseres Image der Haie ein. Denn je mehr Verständnis die Menschen für die Tiere und ihre Lebensweise aufbringen, desto mehr werden sie auch für den Schutz der Haie sorgen. Ein Tauchgang zu den Meeresräubern kann also einiges bewirken – und das ist dringend nötig. Von den bisher bekannten 500 Haiarten sind 70 akut vom Aussterben bedroht, ausschließlich durch den Menschen.
Die Mitarbeiter von "Stuart Cove's" wissen genau, wann sich die Tiere wo versammeln und so warten heute über 40 Riffhaie auf die Taucher. Claudia ist sich sicher, dass Matthias fasziniert sein wird, wenn er sich erstmal ins Wasser getraut hat. Vorher lässt er sich von Tauchlehrer Beto aber noch einmal ganz genau erklären, wie er sich unter Wasser verhalten muss.