Ärgernis Umweltzonen

Diesel-PKW brauchen einen Rußpartikelfilter
Wer sich mit seinem Dieselfahrzeug auch zukünftig in allen deutschen Städten frei bewegen möchte, sollte über eine grüne Umweltplakette an seiner Frontscheibe verfügen. Bisher haben bereits Stuttgart, München, Berlin, Bremen, Frankfurt/M., Hannover, Osnabrück, Erfurt und Leipzig die Umweltzonen eingeführt. Wer gar keine, nur eine rote oder gelbe Plakette hat, kommt in diesen Städten nicht mehr weit. Dieses Jahr folgen weitere Städte.
Wer also seinen Diesel-PKW noch nicht mit einem Rußpartikelfilter ausgerüstet hat, um die grüne Plakette zu erhalten, sollte dies dringend tun. Denn der Staat fördert noch mal das Nachrüsten mit insgesamt 30 Millionen Euro, was etwa 90.000 Fahrzeugen mit je 330,- EUR finanzieller Unterstützung entspricht.
Nutzen kann diese Fördergelder jeder Fahrzeughalter eines Autos mit Dieselmotor, das bis zum 31.12.2006 zugelassen wurde. Aber auch Wohnmobile und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen erhalten den Zuschuss.
Wichtig für diejenigen, die trotz des Zuschusses keinen Dieselpartikelfilter einbauen lassen wollen: Wer auch Ende des Jahres noch ohne den Filter unterwegs ist, wird mit einem Aufschlag auf die KFZ-Steuer "bestraft".
Also: Schnell bis zum 31.12.2012 den Wagen mit einem Partikelfilter oder Partikelfilter-Katalysator nachrüsten lassen, denn nur bis Ende dieses Jahres werden die Fördergelder verteilt. Und auch nur so lange, bis die 90.000 möglichen Zuschüsse aufgebraucht sind.