VOX

Alle Informationen rund ums Impfen

Alle Informationen rund ums Impfen
© dpa, A3778 Fredrik von Erichsen

Wo kann ich mich impfen lassen?

Grundsätzlich zählen Impfstoffe zu den verordnungspflichtigen Medikamenten, das heisst, sie müssen immer von einem Arzt verschrieben werden. Am besten sprechen Sie zuerst mit Ihrem Hausrazt über mögliche Impfpläne. Bringen Sie dazu auf jeden Fall Ihren Impfpass mit.

Die Durchführung der Impfung kann von Ärzten als auch von Arzthelferinnen oder Krankenpflegepersonal durchgeführt werden. Der Arzt sollte allerdings die notwendige Dokumentation der Impfung im Impfpass dokumentieren. Impfen darf grundsätzlich jeder Arzt - egal welcher Fachrichtung. Die Standard-Impfungen für Säuglinge, Kleinkinder und auch Jugendliche übernimmt meist der Kinderarzt im Rahmen der Früherkennungsuntersuchungen (Außerdem werden Impfungen auch von den Gesundheitsämtern organisiert und durchgeführt.

Was kostet eine Impfung?

Die Kosten für die meisten empfohlenen Schutzimpfungen und Impfungen in Sonderfällen werden von den Krankenkassen getragen. Dies gilt in der Regel für Masern, Mumps, Röteln, Tollwut und einige mehr. Die Kostenübernahme für die neu empfohlenen Standardimpfungen durch die Krankenkassen ist noch nicht einheitlich geregelt. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse einfach mal nach, ob die Kosten übernommen werden Dies gilt insbesondere für Impfungen gegen Meningokokken und Pneumokokken.

Schutzimpfungen, die aufgrund von Auslandsreisen notwendig sind, werden nicht von den Krankenkassen bezahlt. In diesem Fall klären Sie Arzt oder Apotheker über entstehende Kosten auf.