Allererste Sahne - wer backt am besten?

Cakesicles-Kuchen am Stiel

Allererste Sahne: Die raffinierte Variante der Cupcake-Pops

Cakesicles-Kuchen am Stiel
Cakesicles-Kuchen am Stiel © VOX

Tanja (31) aus Schwalmtal eröffnet die neue Woche bei „Allererste Sahne“, die eine reine Damenwoche ist. Die Altenpflegerin möchte ihre Konkurrenz mit ihren Cakesicles ins Schwitzen bringen. Können Ebru, Renate, Helene und Alicia dieses Meisterstück ohne Rezept nachbacken? Moderatorin Meltem Kaptan und Meister-Patissier Sebastian Kraus verkosten und küren am Ende der Woche die Siegerin. (awe)

Mit diesem Rezept könnt ihr eure Cakesicles selbst backen

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für den Rührteig:
Mehl 300 g
Zucker 200 g
Eier 4 Stk.
Backpulver 1 Päckchen
Vanillezucker 1 Päckchen
Sahne 200 ml
Öl 200 ml
Zitronenpaste
Zitronenabrieb
Tonkabohnenpaste
Instantkaffeepulver 40 g
Backkakao 35 g
Für die Lemon-Curd-Füllung:
Eier 3 Stk.
Zucker 200 g
Butter 80 g
Speisestärke 1 TL
Zitronensaft 150 ml
Für das Frosting:
Mascarpone 200 g
Butter 80 g
Puderzucker 80 g
Für die Deko:
Kuvertüre weiß 300 g
Kuvertüre Vollmilch 300 g
Zuckerstreusel rot & blau 75 g
Eisstäbchen 16 Stk.
Essbarer Glitzer
Fettlösliche Lebensmittelfarbe auf Öl-Basis
Equipment:
Küchenmaschine/Mixer mit Rührstäben
Cakesicles Eis-Silikonform
Küchenwaage
Kleiner Topf 3 Stk.
Schneebesen 2 Stk.
Löffel
Messbecher
Sieb
Kuchenform 2 Stk.
Pinsel
Handschuhe
Metallschüsseln 2 Stk.
Teigschaber 2 Stk.
Schwierigkeitsgrad 2
Zubereitungszeit ca. 120 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 1732.176 (414)
Eiweiß 4.91g
Kohlehydrate 48.33g
Fett 22.19g

1 Zuerst heizen wir den Backofen auf etwa 170 °C Ober- und Unterhitze vor und stellen die Cakesicles-Silikonformen kalt.

2 Jetzt starten wir mit der Zubereitung des Rührteigs. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer oder in der Küchenmaschine auf voller Geschwindigkeit schaumig schlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dann fügen wir bei halber Geschwindigkeit Sahne und Öl hinzu. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, in die Masse sieben und vorsichtig unterheben.

3 Jetzt teilen wir den Teig: In die eine Hälfte kommen das Zitronenaroma und die Zitronenpaste. Bei der anderen Hälfte werden Backkakao, Instantkaffee und Tonkabohnenpaste hinzugefügt. Die Teige in zwei Backformen füllen und 30 Minuten backen.

4 Während der Backzeit wird das Lemon Curd zubereitet. Eier, Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und Zitronenabrieb in einem Topf langsam unter Rühren aufkochen. Wenn sich der Zucker auflöst und die Masse fest wird, nehmen wir den Topf vom Herd und fügen die Butter hinzu. Danach solange rühren, bis die Butter aufgelöst ist. Dann stellen wir das Lemon Curd zum Abkühlen beiseite.

5 Nach etwa 30 Minuten holen wir den Rührteig aus dem Backofen und lassen ihn abkühlen.

6 Jetzt bereiten wir die Deko-Hülle vor. Die beiden Kuvertüren hacken und über dem Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen, aber auf dem Topf lassen. Dann nehmen wir die Silikonformen aus der Kühlung und pinseln die Formen mit der flüssigen Kuvertüre ein. Anschließend stellen wir die Formen wieder kalt.

7 Es folgt die Zubereitung des Frostings. Die weiche Butter mit Mascarpone und Puderzucker vermischen. Jetzt holen wir die Silikonformen aus der Kühlung und wiederholen den Einpinselvorgang mit der Kuvertüre, sodass die Formen mit zwei Schokoladenschichten eingestrichen sind. Die Formen danach wieder kaltstellen.

8 Anschließend mischen wir die Teige mit dem Frosting. Die Rührteige werden grob zerbröselt. Jeweils so viel Frosting in die beiden Rührteige geben und miteinander vermengen, dass eine marzipanähnliche Masse entsteht. Ein kleiner Tipp: Sollten hier die Zitrone oder die Tonkabohne nicht richtig durchkommen, kann man jetzt noch etwas Aroma dazugeben.

9 Jetzt füllen wir die Cakesicles-Formen. Eine kleine Menge der Teigmasse in die Form füllen und vorsichtig andrücken. In die Formen mit hellem Teig wird nun in der Mitte ein kleines Loch gedrückt und mit dem Lemon Curd gefüllt. Die Form ca. 3-4 Min. kaltstellen. Eine kleine Menge Teig zum Schließen auf die Masse geben und wieder kurz kaltstellen. Danach den Kern mit Kuvertüre schließen und glatt streichen. Dann wieder 5-6 Min. kaltstellen.

10 Fehlt nur noch die Deko. Wenn alles schön fest ist, können die Cakesicles vorsichtig aus der Form genommen werden. Nach Belieben mit gefärbter Kuvertüre und Zuckerstreuseln dekorieren.

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag

Wer schnappt sich den Sieg?

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag

"Allererste Sahne - Wer backt am besten?" bei VOX

„Allererste Sahne“ ist die neue VOX-Back-Challenge und wird moderiert von Meltem Kaptan. Bei dem großen Back-Spektakel treten fünf Hobbybäcker:innen gegeneinander an. Fünf Tage in Folge ist jeweils eine:r der Kandidaten:innen an der Reihe, sein:ihr persönliches Meisterstück zu backen. Die Herausforderung für die anderen Bäcker:innen besteht darin, eben dieses Meisterstück nachzubacken – und zwar ohne Rezept!

Moderatorin Meltem Kaptan weiß selbst nur zu gut, wie schwierig backen ohne Rezept ist. Da sieht ein Hefezopf schnell aus wie ein „plattgedrückter Regenwurm“, gesteht Meltem. Umso wichtiger, dass die Hobbybäcker:innen von „Allererste Sahne“ Mut mitbringen und etwas Humor kann auch nicht schaden, wenn der Marmorkuchen in puncto Konsistenz seinem Namen gerecht wird.

Bewertet werden die vier Kopien des Meisterstücks dann von dem:r Bäcker:in des Tages, einem Experten und natürlich auch Meltem Kaptan selbst. Wer kommt dem Original am nächsten? Der:die Gewinner:in wird am Ende der Woche bekanntgegeben und darf sich auf ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro freuen.

Meltem Kaptan freut sich als Moderatorin von „Allererste Sahne – Wer backt am besten?“ ganz besonders über die „frische, freche, bunte und sauleckere Backshow“, die auch die eine oder andere Überraschung bereithält. Doch wie steht die Moderatorin selbst zum Backen? Das ist für Meltem die totale Entspannung – besonders das nächtliche Backen wirkt bei ihr wie Yoga. Meltems Back-Klassiker? Das ist ein saftiger Möhrenkuchen mit Limetten-Frischkäse-Topping. Und was darfs in der Konditorei sein? Da fällt ihre Entscheidung klar auf den gedeckten Apfelkuchen.

Alle Videos und Highlights aus „Allererste Sahne – Wer backt am besten?“ finden Sie hier bei VOX.de.