Allererste Sahne - wer backt am besten?

Sowas von saftig!

Allererste Sahne: Da freut sich Janines Ananastorte

Das Meisterstück wird enthüllt
Das Meisterstück wird enthüllt Es wird angeschnitten 05:59

Heute hat Küstenkind Janine (28) ihr Meisterstück mitgebracht. Die Hamburgerin sorgt mit ihrer Ananastorte für tropische Gaumenstimmung. Wer erschmeckt sämtliche Zutaten und schafft es, das Backwerk ohne Rezept originalgetreu nachzubacken? Moderatorin Meltem Kaptan und Konditormeisterin Gesa Kohlenbach freuen sich schon auf die Verkostung. (awe)

Wollt ihr die Ananastorte auch mal backen? Hier ist das Rezept!

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für den Biskuit:
Butter 100 g
Eier 6 Stk.
Zucker 240 g
Vanillezucker 1 Päckchen
Mehl 130 g
Backpulver 1 TL
Kokosraspeln 40 g
Kokossirup 1 TL
Für die Kokos-Ananas-Creme:
Ananas-Marmelade 1 Glas
Schlagsahne 400 g
Vanillezucker 1 Päckchen
San-apart 4 TL
Magerquark 250 g
Eier 4 Stk.
Paradies Creme Weiße Schokolade 1 Päckchen
Kokos-Likör 6 cl
Kokos-Ananas-Saft 200 ml
Kuvertüre weiß 150 g
Für die Buttercreme:
Butter 500 g
Puderzucker 250 g
Kokossirup 1 TL
Milch 500 ml
Kokos-Ananas-Saft 50 ml
Lebensmittelfarbe gelb
Für die Deko:
Fondant weiß 50 g
Fondant schwarz 100 g
Ananas 1 Stk.
Equipment:
Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz und zweiter Schüssel
Handrührgerät
Kleiner Topf zum Schmelzen der Butter
Springform Ø 15 cm 2 Stk.
Küchenwaage
Messbecher (500 ml)
Messbecher (1 L)
Großes Sieb
Tortenring 15 cm Höhe
Backpapier
Esslöffel 2 Stk.
Teelöffel 2 Stk.
Teigschaber 2 Stk.
Schüssel klein 2 Stk.
Kleine Glasschüssel
Schnapsglas (2 cl oder 4 cl Abmessung)
Scharfes Messer
Spritzbeutel und Spritzbeutelhalter
Sterntülle mit kurzen Zacken
Kleine Spritztülle rund ohne Zacken (Ø 1 cm)
Keksausstecher rund (5 cm)
Silikonmatte
Holzstäbchen dünn 2 Stk.
Schwierigkeitsgrad 3
Zubereitungszeit ca. 120 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 1527.16 (365)
Eiweiß 3.72g
Kohlehydrate 29.64g
Fett 25.89g

1 Los geht’s mit der Herstellung des Biskuits. Hierzu zunächst die Butter erhitzen, bis sie flüssig ist und diese anschließend zum Abkühlen zur Seite stellen. Einen Bogen Backpapier am Boden der Springform einspannen und den Backofen auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Für den Teig 6 Eier in eine Rührschüssel geben und für 5-10 Minuten schön schaumig aufschlagen. Als Nächstes unter Rühren den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Den Teig für 2 Minuten weiterrühren und dann den Kokossirup hinzufügen. In einer kleinen Schüssel das Weizenmehl und Backpulver vermengen, die Mehlmischung in den Teig heben und vorsichtig unterrühren. Achtung: Es ist wichtig, dass das Mehl nur ganz kurz untergerührt wird, damit der Teig schön locker und fluffig bleibt. Zuletzt werden die flüssige Butter und die Kokosraspeln zum Teig hinzugegeben und verrührt. Nun den Teig in die Springformen geben und für 40 Minuten backen. Am besten wird der Biskuit, wenn er im unteren Drittel des Backofens gebacken wird.

2 Während der Teig im Ofen ist, kann mit der Kokos-Ananas-Creme begonnen werden: Schlagsahne mit Vanillezucker und San-apart aufschlagen und kurz bevor sie steif wird, 1 Päckchen Paradies Creme in eine Rührschüssel geben und zusammen steif schlagen. Anschließend den Quark und 6 EL des Kokos-Likörs und etwas Kokos-Ananas-Saft hinzugeben.

3 Weiter geht’s mit den Biskuit-Böden. Die Böden aus dem Ofen holen und gut abkühlen lassen. Diesemdann einmal bei der Hälfte waagerecht durchschneiden, sodass wir insgesamt 4 Kuchenböden erhalten. Den ersten Boden in einem Backring mit Backpapier einspannen, mit Kokos-Ananas-Saft beträufeln und mit der Ananas-Marmelade bestreichen. Dann etwas Creme auf dem Boden verteilen und die gehackte weiße Schokolade darüber streuen. Dies bei dem zweiten und dritten Boden wiederholen und zuletzt den vierten Boden auf die Torte setzen. Die Torte nun gut kühlen.

4 Für die Buttercreme zunächst die Butter in der Küchenmaschine aufschlagen, bis diese weißlich ist. Dann den Puderzucker hinzugeben und weiterrühren. Anschließend den Kokossirup, den Kokos-Ananas-Saft sowie die gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen. Die gekühlte Torte dünn mit der Buttercreme einstreichen, damit die Tupfen später halten. Dann die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und mit einer Sterntülle Tupfen in einer Reihe aufspritzen. Dabei am besten von unten nach oben arbeiten. Zur Vorbereitung auf die Ananas-Deko einen Schaschlik-Spieß zur Stabilisierung in die Mitte stecken.

5 Jetzt fehlt nur noch die Deko. Hierfür zunächst den schwarzen und den weißen Fondant ausrollen. Aus dem schwarzen Fondant zwei je 5 cm große Kreise ausstechen und etwas oval formen. Einen dritten schwarzen Kreis ausstechen und einen lächelnden Mund daraus formen. Dann aus dem weißen Fondant vier kleinere Kreise als Lichtreflexion ausstechen und diese mit etwas Flüssigkeit auf die schwarzen Kreise kleben. Die Augen und den Mund anschließend vorsichtig an die Torte drücken. Zum Schluss das obere Ende einer Ananas abschneiden und dieses gegebenenfalls mit einer kleinen Schere trimmen und säubern. Den Strunk dann auf die durch den Schaschlik-Spieß gestützte Torte setzen.

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag

Wer schnappt sich den Sieg?

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag