Allererste Sahne - wer backt am besten?

Goldene Torte

Allererste Sahne: Größere Torten gab es bei Omas Kaffeeklatsch auch nicht

Eine goldene Torte aus der Box
Eine goldene Torte aus der Box Margaretes Meisterstück 03:42

Heute befindet sich die "goldene Torte" von Saarländerin Margarete (59) unter der Box. Der Hauswirtschafterin liegt das Backen in den Genen, war ihr Vater doch gelernter Bäcker. Wird es daher für die Konkurrenz heute umso härter, auf das Rezept der selbsternannten "Back-Omi" zu kommen? Moderatorin Meltem Kaptan und Meister-Patissier Sebastian Kraus küren am Ende den Sieger. (awe)

Das verbirgt sich hinter der "Goldenen Torte"

Zutaten
Zubereitung
Rezeptinfos
Nährwerte pro 100g
für Personen
Für die Böden:
Mehl 150 g
Zucker 35 g
Butter 75 g
Stachelbeergelee 75 g
Eier 5 Stk.
Meersalz 2 Prisen
Zucker 125 g
Vanillezucker 2 Päckchen
Mehl 100 g
Walnüsse 100 g
Backpulver 1 TL
Für die Füllung:
Äpfel (Boskoop oder Jonagold) 2 Stk.
Birne 1 Stk.
Zitronensaft 100 ml
Zucker 40 g
Weißwein (trocken) 250 ml
Gewürznelken 3 Stk.
Zimtstange 1 Stk.
Birnenbrand 100 ml
Puderzucker 200 g
Butter 150 g
Doppelrahm Frischkäse 300 g
Für den Karamellspiegel:
Zucker 100 g
Sahne 100 g
Butter 155 g
Meersalz
Für die Deko:
Walnusshälften 250 g
Equipment:
Küchenmaschine
Backform 20 cm Durchmesser, ca. 8,5 cm hoch
Backpapier
Kuchengitter
Kuchenheber 3 Stk.
Palette 20 cm
Palettenmesser 30 cm
Tortenteiler (12er)
Gefrierbeutel
Teigschaber Silikon
Löffel 5 Stk.
Küchenmesser
Schüssel klein 3 Stk.
Schüssel ca. 20 cm 5 Stk.
Kasserolle
Küchenwaage
Messbecher
Pfanne
Sparschäler
Sieb
Holzkochlöffel
Schneebesen
Kammschaber
Teigschaber glatt
Tortenplatte
Küchenrolle
Französische Sterntülle (Größe 5)
Schwierigkeitsgrad 3
Zubereitungszeit ca. 120 Minuten
Preiskategorie
kj (kcal) 1899.536 (454)
Eiweiß 3.03g
Kohlehydrate 46.22g
Fett 27.01g

1 Los geht’s mit der Herstellung der Böden. Wir mischen 150g Mehl, 75g Butter und 35g Zucker und geben den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform. Anschließend bestreichen wir den Teig mit Stachelbeergelee. Dann trennen wir die Eier und schlagen das Eiweiß mit etwas Salz steif. Anschließend den Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und das Eigelb unterschlagen. Jetzt vermischen wir das restliche Mehl, gehackte Walnüsse und Backpulver und geben es nach und nach in die Eimasse.

2 Als Nächstes kümmern wir uns um die Obstfüllung. Dazu das Obst schälen, würfeln und mit Zitronensaft vermischen. 2-3 Esslöffel Zucker, Wein, Nelken und Zimtstangen aufkochen, das gewürfelte Obst dazugeben und weichkochen. Dann das Obst absieben, den Sud zu Sirup einköcheln lassen und den Birnenbrand dazu geben.

3 Für den Karamellspiegel den restlichen Zucker karamellisieren und Sahne, Butter und nach Geschmack Meersalz dazugeben und auskühlen lassen.

4 Weiter geht’s mit der Buttercreme. Hierzu den Puderzucker sieben, die weiche Butter aufschlagen und den Puderzucker unterrühren. Den Frischkäse unterschlagen und 3-4 Esslöffel Karamell untermischen. Die Buttercreme kühl stellen.

5 Anschließend können wir die Torte schichten. Zunächst den ausgekühlten Boden in 4 Böden teilen, mit Sirup beträufeln und dann mit der Creme bestreichen. Das Obst auf jedem Boden in die Mitte geben und die Böden aufsetzen. Die Torte mit der restlichen Creme bestreichen und kurz kühl stellen.

6 Jetzt fehlt nur noch die Deko. Das ausgekühlte Karamell als Spiegel oben auf der Torte verteilen, mit der Sterntülle kordelförmig einen Dekorrand aufspritzen und mit Walnusshälften dekorieren.

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag

Wer schnappt sich den Sieg?

Die Törtchen-Verkostung am Finaltag