Kennt man in klein, aber nicht als Torte
Allererste Sahne: Was für ein riesiges Stück Baklava!

Heute ist Ebru (34) aus Bremen die Meisterbäckerin. Die medizinische Fachangestellte möchte ihre Mitstreiterinnen mit einer Baklava-Torte aus ihrer türkischen Heimat herausfordern. Ob da alle die passenden Zutaten parat haben? Moderatorin Meltem Kaptan und Meister-Patissier Sebastian Kraus bewerten die Ergebnisse. (awe)
Traut ihr euch an Ebrus Baklava-Torte? Hier ist das Rezept
Für die Böden: | |
---|---|
Yufka-Teig | 500 g |
Butter | 250 g |
Sahne | 400 g |
Mandelblätter | 200 g |
Walnüsse | 200 g |
Für die Pudding-Füllung: | |
Butter | 150 g |
Vanillezucker | 40 g |
Weichweizengrieß | 350 g |
Milch | 1 l |
Sahne | 400 ml |
Für das Sirup: | |
Wasser | 500 ml |
Zucker | 1000 g |
Zitrone | 1 Stk. |
Nelken | 20 Stk. |
Für die Deko: | |
Pistazien | 300 g |
Equipment: | |
Töpfe | |
Schneebesen | |
Pinsel | |
Schale | |
Springform verstellbar (ca. 20 cm) | 3 Stk. |
Flambierer | |
Backofenblech | |
Backpapier | |
Löffel | |
Tortenschaber | |
Moulinette zum Hacken der Pistazien |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Zubereitungszeit | ca. 120 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1313.776 (314) |
Eiweiß | 4.30g |
Kohlehydrate | 25.57g |
Fett | 21.77g |

1 Los geht’s mit dem Zuckersirup. Wir kochen 2 Gläser Zucker, 1 Glas Wasser und Nelken mit einem Schuss Zitrone etwa 10 Minuten lang auf dem Herd. Anschließend lassen wir das Sirup abkühlen.
2 Weiter geht’s mit dem Backen der drei Tortenböden. Zuerst heizen wir den Ofen auf 200 °C Ober- Unterhitze vor. Wir schneiden den Yufka-Teig mit dem Tortenring in drei gleiche Teile zu, bestreichen dann alle Schichten mit Butter und belegen diese mit Nüssen. Alle Böden werden ca. 15-20 Min. knusprig gebacken. Den Rest des Yufka-Teigs bestreichen wir ebenfalls mit Butter und backen ihn, um ihn später als Deko zu verwenden.
3 Es folgt die Herstellung des Grieß-Puddings. Milch, Grieß, Sahne, Vanillezucker und 150 g Butter in einem Topf kochen lassen, bis es dick wird. Dabei gut durchrühren, damit der Grießbrei nicht anbrennt. Danach etwas abkühlen lassen, aber nicht vollständig kalt werden lassen.
4 Anschließend setzen wir die Torte zusammen. Dazu legen wir den ersten Yufka-Boden in eine Springform. Auf dem Boden verteilen wir eine Kelle Sirup, dann geben wir eine Schicht Pudding darauf. Anschließend wird der Pudding mit dem Flambierer leicht angebrannt. Diesen Prozess wiederholen wir mit dem zweiten Boden. Dann legen wir den dritten Boden auf und verteilen noch eine Kelle Sirup auf dem obersten Boden.
5 Jetzt fehlt nur noch die Deko. Dazu verteilen wir gebackene Yufka-Reste dekorativ auf dem obersten Boden. Mithilfe einer Moulinette zerhacken wir die Pistazien in kleine Stückchen. Die Pistazien verteilen wir als Topping ebenfalls auf dem obersten Boden.
6 Anschließend muss die Torte abkühlen. Es ist sehr wichtig, dass die Baklava-Torte komplett durchkühlt, sonst fällt alles zusammen. Nach dem Abkühlen drücken wir die restlichen Pistazien am Rand der Torte an.