Anschnallsysteme für Hunde

01 11
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Klar, dass Bello und Co. deshalb nicht nur unsere Begleiter, sondern auch unsere Beifahrer sind. Zwar gibt es für Hunde keine Gurtpflicht, das Anschnallen ist jedoch wichtig für die Sicherheit Ihres Tiers. Da der Hund vor dem Gesetz als “Ladung“ gilt, müssen Sie ihn sogar sichern. Doch welches im Handel erhältliche Anschnallsystem ist für Hunde am besten geeignet? Diana Eichhorn, ihre kleine Mischlingsdame Maggie sowie die 55 cm große Hündin Vedra haben das für Sie getestet... © VOX/VP

01 11
Auf Platz 5: Der Automatik-Sicherheitsgurt von DOGGURT! © VOX/VP

01 11
Zwar ist er leicht zu installieren, mit einem Meter jedoch zu lang. Auch bei geringer Geschwindigkeit besteht deshalb Verletzungsgefahr. Mehr Infos: www.schecker.de © VOX/VP

01 11
Auf Platz 4: Der TRIXIE Autositz! © VOX/VP

01 11
Mit seinen geringen Maßen ist der Autositz nur für kleine Hunde geeignet. Der Hund kann sich schön in den Sitz einkuscheln, während der Fahrer nicht gestört wird. Zum Sichern benötigt man jedoch ein zusätzliches Geschirr. Wegen der Sitzhöhe muss der Hundegurt jedoch sehr lang sein, was ein Risiko darstellt. Mehr Infos: www.trixie.de © VOX/VP

01 11
Auf Platz 3: Der Sicherheitsgurt von more4dogs. © VOX/VP

01 11
Der Gurt überzeugt mit guter Polsterung, beidseitiger Gurtbefestigung und Isofix-Haken. Größere Hunde wie Vedra rutschen jedoch von der Rückbank. Mehr Infos: www.more4portal.de © VOX/VP

01 11
Auf Platz 2: Das BodyGuard Comfort von Hunter. © VOX/VP

01 11
Das Anschnallsystem punktet mit guter Polsterung, leichter Handhabung und kurzem Sicherheitsgurt. Hunde werden so gut auf dem Sitz gehalten. Mehr Infos: www.hunter.de © VOX/VP

01 11
Der Gewinner: Der Doggy Safe von EHV. © VOX/VP

01 11
Der Testsieger wurde nach Kindersitznorm entwickelt und glänzt mit integriertem Geschirr und beidseitiger Gurtbefestigung. Der Hund ist gesichert und das Auto bleibt sauber. Mehr Infos: www.ehv-sicherheit.de © VOX/VP