Arche Sternenhof, 10

Privater Tierschutz ganz groß
Im oberösterreichischen Engelhartszell an der Donau kümmern sich Leiterin Christina Schmidt, ihr Mann Hans-Peter und ihre Tochter Mandy um Hunde, Katzen, Klein- und Nutztiere in Not. Unterstützt wird die Familie von Christine Schwartz, die sich auf so genannte Problemhunde spezialisiert hat. Der Stammsitz des Tierschutzprojektes ist der Sternenhof im niederbayerischen Pocking bei Passau unter der Leitung von Erwin Denkmayer.
Familienzuwachs

Mandy Schmidt und Praktikantin Pia haben in der Scheune eine Ratte gefunden, die in eine Falle gegangen ist. Mandy möchte den handzahmen Nager unbedingt behalten und versteckt das neue Haustier erst einmal provisorisch auf dem Dachboden. Hias hat das Tierchen schnell entdeckt und hilft Mandy und Pia dabei, ein mehrstöckiges Zimmergehege zu bauen. Weil Mandys Eltern noch nichts von dem kleinen Untermieter wissen, wohnt die Ratte im Pferdestall, bis die Schmidts dem neuen Haustier zugestimmt haben. Allerdings hat die Tochter nicht bemerkt, dass sie den Käfig versehentlich offen gelassen hat...
Am selben Tag ist Tierärztin Dr. Susanne Stiegler zu Besuch auf der Arche, um sich den Kater Crazy anzuschauen. Das Tier wurde am Vortag in einem Karton vor dem Tor der Arche abgestellt und ist krank: Das Zahnfleisch ist gerötet und die Zunge von Geschwüren zerfressen. Vermutlich ist das auch der Grund, warum der Kater abgegeben wurde. Bei der Untersuchung stellt Dr. Stiegler eine Autoimmunkrankheit fest, die man jedoch mit der richtigen Medikation und liebevoller Pflege gut in den Griff bekommen kann. Kater Crazy hat tierisches Glück gehabt, dass er vor der Arche Sternenhof ausgesetzt wurde - hier ist er bestens aufgehoben und darf sein Katzenleben in vollen Zügen genießen!