Hundkatzemaus

Arche Sternenhof

(Foto: VOX/VP)

Die Arche Sternenhof

Jeden Tag verlieren Tiere ihr Zuhause, werden misshandelt oder kaltherzig ausgesetzt. Der Weg dieser Tiere führt meistens ins Tierheim. Trotz aller Bemühungen der Tierheim-Mitarbeiter leiden beispielsweise Hunde, die vorher in Wohnungen gelebt haben, enorm unter der Zwingerhaltung. Die neue Umgebung, die zahlreichen Gerüche und das Gebell werden zum Dauerstress für die Tiere. Zum Glück gibt es auch viele kleine, private Einrichtungen, die Tiere in Not aufnehmen, pflegen und in gute Hände vermitteln. Eine dieser Einrichtungen ist die "Arche Sternenhof".

Hier im oberösterreichischen Engelhartszell an der Donau kümmern sich Leiterin Christina Schmidt, ihr Mann Hans-Peter und ihre Tochter Mandy um Hunde, Katzen, Klein- und Nutztiere in Not. Unterstützt wird die Familie von Christine Schwartz, die sich auf so genannte Problemhunde spezialisiert hat.

Der Stammsitz des Tierschutzprojektes ist der Sternenhof im niederbayerischen Pocking bei Passau unter der Leitung von Erwin Denkmayer. Der überzeugte Tierschützer betreibt auf einem riesigen Anwesen einen "Privatzoo" mit Pferden, Ziegen und allerhand Kleintieren. Nicht nur notleidende Tiere in nächster Umgebung liegen ihm am Herzen. Der 28-jährige engagiert sich auch für den Tierschutz im Ausland.

In Seenot

(Foto: VOX/VP)

An einem ganz normalen Tag in der Arche Sternenhof haben alle eine Menge zu tun. Christina Schmidt schaut heute in einer ungewöhnlichen WG nach dem Rechten: Hier leben Meerschweinchen und Agaporniden im Einklang miteinander und fühlen sich so wohl, dass die Papageienvögel, die auch "Unzertrennliche" genannt werden, sich noch nicht einmal bei der Brutpflege von den Nagern gestört fühlen. Der erwartete Nachwuchs soll schon bald schlüpfen. Doch während der WG-Kontrolle bekommt Christina einen dringenden Anruf und macht sich sofort auf den Weg zur Donau, wo sie bereits von einem Einsatzteam der Feuerwehr erwartet wird:

Ein Hund wurde in einem kleinen Ruderboot, dass bei starkem Wind und Regen führerlos auf der Donau treibt, gesichtet. Aufgrund der Strömung hat das Boot mitsamt dem blinden Passagier gefährlich Fahrt aufgenommen. Am vereinbarten Treffpunkt angekommen, steigt Christina in ein Boot der Feuerwehr, um den Hund zu suchen und das völlig durchnässte Tier in einer spektakulären Rettungsaktion zu bergen...

Buchtipp:

Unzertrennliche. Agaporniden vital & farbenfroh

Broich, Alexandra & Nicole Biermann

Gräfe & Unzer 2004

ISBN 978-3774264106, EUR 7,99

62 Seiten

Die Stammpatientin wird heute operiert

Hundedame Mira

Die Stammpatientin wird heute operiert