Arganöl-Exklusiv und teuer
Das Allround-Talent soll Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugen, vor Krebs schützen und das Immunsystem stärken. Außerdem gilt es als ein natürliches Anti-Aging-Produkt und ein echtes Beautygeheimnis für Haut und Haare. Was genau macht Arganöl so besonders und warum ist es so teuer und exklusiv?

Zum einen ist es die Herkunft: Arganöl wird aus den Samen des ältesten Baumes der Welt, dem Argan-Baum, gewonnen. Dieser Baum wächst nur an einem Ort. Und zwar im südwestlichen Marokko. Da der Argan-Baum vom Aussterben bedroht ist, wurde dieses Gebiet von der UNESCO zu einem Biosphären-Reservat ernannt. Die zweite Besonderheit besteht in der äußerst schweren und langwierigen Ernte der Arganfrüchte. Argan-Bäume haben ein sehr sprödes Holz und die Äste sind mit Dornen übersäht. Würde man die Früchte wie bei Olivenbäumen durch Schütteln ernten, würde man den Baum beschädigen. Die Früchte müssten also durch Handarbeit geerntet werden, was wegen der Dornen fast unmöglich ist. Die Marokkaner haben sich daher einen Trick einfallen lassen: Entweder Sie warten, bis die Früchte von alleine vom Baum herunterfallen oder sie treiben Ziegen auf die Bäume, die die Argan-Früchte fressen. Da die Fruchtkerne unverdaulich sind, scheiden die Ziegen sie nach einer gewissen Zeit wieder aus. Die Argankerne können dann eingesammelt und zu Öl verarbeitet werden. Das dauert natürlich seine Zeit.
Das Öl wird nicht wie beim Olivenöl aus dem Fruchtfleisch, sondern aus den ölhaltigen Kernen gewonnen. Die Arganfrüchte müssen also erst vom Fruchtfleisch befreit werden. Dann werden die extrem harten Kerne aufgebrochen. Bei der traditionellen Herstellung werden die Kerne anschließend geröstet, per Hand zu einer Paste vermahlen und das Öl dann mit warmem Wasser herausgelöst. Wenn man bedenkt, dass für ein Liter Arganöl bis zu 50 kg Früchte gebraucht werden, versteht man, wie der astronomische Preis von bis zu 90 Euro pro Liter zustande kommt.
Diesen Preis sind aber viele Gourmets gerne bereit zu zahlen. Denn Arganöl ist einmalig im Geschmack und hat ein exklusives nussartiges Aroma. Dank seiner Fettzusammensetzung ist Arganöl außerdem wenig hitzeempfindlich und kann in der Küche vielseitig verwendet werden. Sein hoher Gehalt an wertvollen Inhaltstoffen macht dieses Öl zu einem Gesundheitsbrunnen. Es enthält viele lebenswichtige Fettsäuren, Antioxidantien, die vor vorzeitiger Zellalterung schützen, und Vitamin E, das die Haut pflegt und das Immunsystem stärkt. Auch die Kosmetikindustrie hat die Vorzüge des Arganöls erkannt und setzt es Cremes und Haarpflegemitteln zu. Die Inhaltstoffe wirken gegen Narben, Falten, brüchige Fingernägel und sogar Schwangerschaftsstreifen. Außerdem gibt das Öl der Haut einen edlen braunen Glanz und schützt sie vor Austrocknung.