Auf und davon: Hip-Hop-Tänzerin Carolin Ansorge sucht in London einen neuen Kick

Carolin macht eine Fortbildung für Profitänzer

Seit ihrem 13. Lebensjahr tanzt Carolin Ansorge Hip-Hop. Ihre Tanzleidenschaft hat die 25-Jährige zum Beruf gemacht und will mit "Auf und davon" in London ihre Karriere vorantreiben. Sie arbeitet fast rund um die Uhr und oft sieben Tage die Woche als Tanzlehrerin, Tänzerin und Choreographin. Carolin hat zwei feste Arbeitsstellen: Im Tanzstudio von Detlef D. Soost gibt sie nicht nur Kurse, sondern arbeitet auch noch als Bürokraft. Die restliche Zeit jobbt sie in der Tanzschule ihrer Mutter.

aud carolin ansorge london 001.jpg
© Carolin Ansorge geht als Tänzeri

Man könnte meinen, Carolins Leben sei ausgefüllt. Aber sie ist unzufrieden, denn ihre eigene tänzerische Entwicklung bleibt auf der Strecke. Eine Fortbildung für Profitänzer in einem renommierten Londoner Tanzstudio soll der Berlinerin einen neuen Kick geben. Dafür geht ihr gesamtes Erspartes drauf, denn so ein Kurs kostet immerhin 1.500,- Euro. Und leben muss Carolin Ansorge ja auch von irgendetwas. Sie hofft, in London als Tanzlehrerin genügend Geld zu verdienen, um sich ein kleines Zimmer leisten zu können. Vortanzen, Castings, Kontakte knüpfen – all dies wird die ersten Tage in London ausfüllen. Und dann ist da noch die Sprachbarriere. Kommt Carolin in "Swinging London" mit ihrem Schulenglisch weiter?

Die ersten Tage kann die Hip Hop-Tänzerin noch bei einem Freund wohnen, dann muss sie alleine zurechtkommen. Carolins Ziel: mindestens zwei Monate in ihrer Traumstadt London an der eigenen Tanzkarriere arbeiten. Aber Heimweh könnte ein Problem werden, denn Carolin Ansorge ist ein Familienmensch. Am meisten vermissen wird sie ihre kleine Schwester Julia und Mama Conny, die in der eigenen Tanzschule die Lücke stopfen muss, die Carolin hinterlässt.