Hundkatzemaus

Ausstattung fürs Aquarium

Ausstattung fürs Aquarium

Größe und Einrichtung

Die Mindestanforderung für das Becken einer einzelnen Schildkröte entspricht dem Fünffachen der Panzerlänge und je größer das Becken, desto besser!

Richtet man ein Aquarium ein, dient Sand auf dem Boden des trockenen Aquariums als Grundlage. Danach wird das Becken mit Wasser befüllt, wobei der Wasserpegel so hoch sein sollte, dass die Schildkröte darin gut schwimmen kann.

Nun wird das Becken mit verschiedenen Wasserpflanzen, die lebenswichtige Ballaststoffe und Vitamin A liefern, und Rückzugsmöglichkeiten, wie z.B. kleine Teracottatöpfe oder Holzbauten, dekoriert.

Filter und Beleuchtung

Das Wichtigste für eine artgerechte Haltung ist jedoch ein leistungsstarker Außenfilter für das Aquarium, da Wasserschildkröten das Wasser stark verschmutzen.

Zusätzlich benötigt das Becken die richtige Beleuchtung, z.B. eine Halogen-Metalldampflampe. Diese gibt ein sehr helles, sonnenähnliches Licht, ab und hat vor allem UV-Licht, das besonders wichtig für den Kalzium-Stoffwechsel der Schildkröte ist.

Föhn für einen Labradoodle?

Hundefell

Föhn für einen Labradoodle?