Autobahnpolizei

Verkehrsrisiken im Winter
Auch wenn im Wetterbericht von Schnee und Eis die Rede ist, ignorieren viele Autofahrer diese Meldungen. Ein fatales Verhalten: Denn die veränderten Fahrbahnverhältnisse bergen viele Gefahren.
Generell gilt es folgendes zu beachten: Vor Fahrantritt sollten Sie immer das Auto vom Schnee befreien. Auch alle Scheiben müssen sauber sein. Denn, wer nicht richtig sehen kann, bringt sich und andere in Gefahr. Reduzieren Sie beim Fahren das Tempo, vergrößern Sie den Abstand zum Vordermann und passen Sie ihr Fahrverhalten den Wetterverhältnissen an. Vollbremsungen und hektische Lenkbewegungen sollten bei vereisten und schneebedeckten Fahrbahnen vermieden werden.
Warndreieck nicht vergessen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Bereifung. Immer noch sparen viele Fahrer an den Winterreifen, oder sind auf Reifen mit unzureichender Profiltiefe unterwegs. Vier Millimeter sollten es auf jeden Fall sein.
Ebenfalls wichtig: Um auch bei Pannen auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich warme Kleidung und eine Decke im Auto zu haben. Gerade in der Winterzeit gibt es mitunter lange Wartezeiten bei den Pannendiensten.
Und auch wenn es schwerfällt – egal wie kalt es draußen ist, wenn man liegenbleibt, muss das Warndreieck in entsprechender Entfernung aufgestellt werden.