Autodiebe

Moderne Langfinger rüsten auf
Eigentlich sollten unsere Fahrzeuge in Zeiten der Alarmanlage und Wegfahrsperre vor Einbrüchen und Diebstählen sicher sein. Doch nicht nur die Automobilindustrie hat sich weiterentwickelt - auch Autodiebe rüsten auf.
Wo früher Brecheisen, Drahtbügel oder Nothammer den Weg für Einbrecher freimachten, greifen Langfinger vermehrt auf elektronisches Einbruchswerkzeug zurück. Völlig lautlos und ohne Spuren zu hinterlassen verschaffen sie sich Zugang zu den Autos und lassen ganze Fahrzeugflotten verschwinden.
Mit Schlüsselklon und Störsignal zum Erfolg
Das erschreckende: Die Diebe bedienen sich an Werkzeugen, die eigentlich für Unfallhelfer, ADAC oder Schlüsseldienste gedacht waren und frei erhältlich sind.
Was sich hinter den Begriffen Schlüsselklon, Störsignal und Koffer-Trick verbirgt, und wie einfach es für die Dieb ist, an modernes Einbruchswerkzeug zu gelangen, sehen Sie bei uns.