Autodoktoren
Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektronikermeister haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung. Sie helfen VOX-Zuschauern, die ein dauerhaftes Problem mit ihren Autos haben und geben wertvolle Tipps.

Martin Paffenholz plagen seit Monaten automobile Wehwehchen. In seinem Golf IV brennen ständig die Sicherungen durch. Nach diversen Werkstattbesuchen und ausgetauschten Sicherungskasten und Kühlerlüfter ist immer noch keine Besserung in Sicht. Ob die Autodoktoren helfen können?
Golf mit Kurzschluss
Zunächst einmal tauschen sie die zuvor von einer Werkstatt eingesetzte 80-Ampere-Sicherung gegen eine 30-Ampere-Sicherung. Andernfalls könnte ein Kurzschluss zu einem Brand im Motorraum führen.
Als nächstes machen die Autodoktoren eine Probefahrt. Denn laut Systemadministrator Paffenholz tritt der Defekt immer dann auf, wenn der Wagen nach einer Autobahnfahrt im Stau steckt: Die Lüftung setzt aus, der Wagen wird heiß und die Sicherung brennt durch. Doch schon beim rasanten Anfahren vom Hof kommt es zu einem Kurzschluss. Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch beschließen, den Golf auf einer Hebebühne genauer zu untersuchen.
Und siehe da: Es stellt sich heraus, dass der Kompressor der Klimaanlage das Kabel des Lüftermotors einquetscht. Dadurch kommt es immer wieder zu einem Kurzschluss und die Sicherung brennt durch. Beim Ausbau des Kühlerlüfters erkennen die Autodoktoren auch den Grund dafür: Eigentlich läuft der Lüfter einwandfrei. Doch weil das Teil ein billiger Nachbau ist, den Besitzer Martin Paffenholz im Internet gekauft hat, passt er nicht exakt in den dafür vorgesehenen Bauraum. Die Autodocs drehen den Kühlerlüfter so, dass die Kabel an einer anderen Stelle entlanglaufen und nicht mehr gequetscht werden, und ersparen Martin Paffenholz damit Kosten von etwa 400,- EUR.