Autodoktoren

Autodoktoren

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken

Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung.

Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen Teilen.

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zu Verfügung.

AGR und Katalysator

AGR – Abgasrückführung

Die Abgasrückführung wird verwendet, um die Reduktion von umweltschädlichen Stickstoffoxiden während der Verbrennung von Kraftstoff zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, wird bei der externen Abgasrückführung ein Teil des Abgases über ein Rohr zurück zur Saugseite geführt und dort dem Frischgas beigemischt. Die Regelung hierzu übernimmt ein außerhalb des Motors angebrachtes Abgasrückführventil. Bei der internen Abgasrückführung wird das Abgas bei den Kolbenmaschinen, während des Ansaugtaktes, durch das offene Auslassventil wieder angesaugt.

Katalysator

Der Fahrzeugkatalysator reduziert die Schadstoffemissionen im Abgas von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, indem er bei der Abgasnachbehandlung für eine chemische Umwandlung der Verbrennungsschadstoffe sorgt. Aus dem giftigen Kohlenwasserstoff, Kohlenstoffmonoxid und Stickoxid werden durch Oxidation beziehungsweise Reduktion die ungiftigen Stoffe Kohlenstoffdioxid, Wasser und Stickstoff.

Die Tuning-Profis und der Astra

Er soll aufgemotzt werden

Die Tuning-Profis und der Astra