Autodoktoren

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken
Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung.
Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen teilen. Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zu Verfügung.
Diesmal: Was ist eine Autobatterie?
Die Autobatterie ist ein Akkumulator, der den elektrischen Strom für den Anlasser eines Verbrennungsmotors liefert. Das Anlassen eines Verbrennungsmotors durch den elektrischen Anlassermotor erfordert hohe Stromstärken. Die Starterbatterie muss in der Lage sein, diese Stromstärke auch im Winter bei niedrigen Temperaturen zu liefern. Zudem darf die elektrische Spannung während des Startvorgangs nicht zu stark abfallen. Daher weisen Starterbatterien einen geringen elektrischen Innenwiderstand auf.Neben der Aufgabe des Anlassens versorgt die Batterie bei nicht oder zu langsam laufender Lichtmaschine die mittlerweile zahlreichen elektrischen Verbraucher (diverse Komfortfunktionen) im Fahrzeug.