Autodoktoren
Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung.

Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen teilen. Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zu Verfügung.
Diesmal: Stabilitätsprogamm, kurz ESP
Das Elektronische Stabilitätsprogramm sorgt, wie der Name schon sagt, für eine stabile Lage des Fahrzeugs auf der Straße. Die Schleudergefahr soll verringert werden. Über verschiedene Sensoren werden das Fahrzeugverhalten und die Lenkbewegung durch den Fahrer gemessen und an ein Steuergerät gesendet. Wird eine starke Abweichung zwischen Fahrzeugverhalten und Lenkradbewegung festgestellt, greift das ESP ein, indem es gezielt einzelne Räder ausbremst, um ein Ausbrechen des Fahrzeugs zu verhindern. Fährt der Fahrer des Wagens zum Beispiel zu schnell in eine Kurve, und die Vorderräder des Autos schieben untersteuernd nach außen, greift das ESP durch einen automatischen Bremseingriff am kurveninneren Hinterrad ein und verhindert so, dass das Fahrzeug von der Straße abkommt. Bricht das Heck des Autos durch Übersteuerung in einer Kurve aus, so stabilisiert das ESP die Lage des Wagens durch eine gezielte Bremsung des kurvenäußeren Vorderrads.
Auch wenn neuere Techniken und Innovationen die Autos scheinbar immer sicherer machen, bleibt eine sichere und vorausschauende Fahrweise unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden.